Aussaatwettbewerb 2009 Indischen Lotos Nelumbo nucifera

 
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Tut mir leid für dich!
Hoffentlich entwickelt sich meine Lotos jetzt besser und entfaltet alle ihre Blätter, da ich sie ans S-Fenster umgestellt habe.

DAGR
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2009

Seppelon

Meine beiden Lotus sehen nicht mehr so prickelnd aus.
Haben beide 2-3 Blätter bekommen... dann habe ich den weichen Keimling abgenommen.
Jetzt werden die bisher gebildeten Wurzeln braun/schwarz - ich behaupte mal das die sich gerade Mühe geben zu verfaulen.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich musste heute auch meinen großen Lotos entsorgen, er hatte Blätter mit knapp 10 cm Durchmesser. Aber ich hab vor ca. 2 Wochen weiße Samen schwimmen geschickt, heute hab ich nochmal 2 rosafarbene hinterhergeschickt. Vielleicht hab ich jetzt mehr Glück...
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Oh Mann, wenn ich Eure Rückschläge so verfolge, bin ich richtig froh, daß ich mit dem Lotus noch gewartet habe. Ich drück Euch allen die Daumen!
Mal sehen, ob ich´s noch bis Ende April durchhalte....
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Mein pinker hatte leider den Geist aufgegeben, und mein weißer sah auch net gut aus, aber jetzt scheint er endlich wieder ein Blatt zu treiben
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 04 / 2008

guavenfan

Habe sie heute erst Schwimmen geschickt,.

Ich hoffe, dass es jetzt spät genug ist.
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Hallöchen,

mein Status zur Zeit: 1 von 3 weißen ist gekeimt, 2 vom 3 rosa'nen vergammelt.

Nun muss ich mir die Frage stellen: Wo pflanze ich den (anscheinend sehr empfindlichen) Keimling hinein? Ich habe was von Hydrokulturtöpfen gelesen, aber nix brauchbares in diversen Shops gefunden. Ich kann mir vorstellen, dass solche Töpfe wie bei den bewurzelten Aquariumpflanzen sehr gut wären.

Was habt ihr euch da überlegt?

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

also bei mir sind jetzt sowohl die weißen als auch die rosa alle vergammelt, dabei sahen die rosa so gut aus...habe rettungsversuche gestartet...hatte heizstab, immer frisches wasser, aber hat alles nicht genutzt...jetzt habe ich keine samen

lg derben
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
daß ist meine weiße Lotos. Ich habe ein Gefäß in das Glas gestellt. Am Boden befindet sich Lehm in dem ich das Samenkorn eingegraben habe. Ich habe unterhalb des letzten Blattes eine Drahtschlaufe rangehängt, daß die Pflanze unter Wasser bleibt.
Jetzt heißt es warten.
Gruß Puepp
Lotos.JPG
Lotos.JPG (1.66 MB)
Lotos.JPG
Lotos2.JPG
Lotos2.JPG (946.75 KB)
Lotos2.JPG
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ich habe es heute endlich geschafft, meine 3 in ein Gefäß mit Erde und Wasser zu setzen.
Die zwei weißen sahen nicht mehr so toll aus, aber sie bekommen scheinbar noch ein neues Blatt.
Der pinkfarbene sieht ganz gut aus.
Auf dem Bild schwimmt noch viel Erde rum, die sich noch absetzen muss, es war kurz nach dem Einsetzen.

Die stecken aber alle noch in ihren Samenhüllen, und die eine gammelt ganz heftig. Soll ich die Samenhüllen abmachen??
Ich hab sie jetzt erst mal etwas mit Lehm bedeckt, in der Natur müssen sie ja auch alleine rauskommen.

LG, Leines
Wettbewerb-Lotos.jpg
Wettbewerb-Lotos.jpg (232.94 KB)
Wettbewerb-Lotos.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

leines,
in der Natur kommt auch keiner vorbei und entfernt die....
Ich hab übrigens auch vor 2 Wochen meinen roten gesäät...aber ist nur einer gekeimt...der steht aber noch drinnen in einer Glasvase...weil ich kein Lehm habe, hab ich mineralisches Substrat genommen ist erst mal Nährstoff-arm....wie ichs weiter mache, muß ich mir noch überlegen...
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich musste heute schon wieder einen Lotos entsorgen Jedes Mal, wenn ich die Lotospflanze mit Wurzeln und Samenkorn in das Sand-Lehm-Gemisch gepflanzt hatte, haben sich Algen gebildet, weil ich es ja in die Sonne gestellt hab. Danach fing das Ganze zu faulen an. Irgendwo steckt da ein Fehler im System. Ich glaub ich bin jetzt auch raus, muss mal nachsehen, ob ich noch einen Samen habe oder nicht.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich weiss auch nicht was mit dem lotos los ist, einer hat bis jetzt überlebt

ob wohl ich ihn wirklich spät ausgesät hatte

hab ihn nun nach draussen bugsiert

heute morgen gesehen, das ein neues blatt kommen will

hoffentlich kommt der durch


Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Mein Lotos steht mittlerweile in einem Eimer und hat schon sein 3tes Blatt. Nur habe ich Algenprobleme und die Blätter sehen auch recht gelb (nicht welk) aus.

Was macht ihr gegen die Algen?

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Genau dadurch sind meine Lotos immer eingegangen, ich bekam Algen, und danach sind sie nur noch gegammelt! Kann Dir leider nicht weiterhelfen. Das kenne ich noch vom Aquarium: wenn man Wasser in die Sonne stellt, kommen Algen, stellt man den Lotos nicht in die Sonne, wächst er auch nicht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.