Aussaatwettbewerb 2009 Indischen Lotos Nelumbo nucifera

 
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Wisst Ihr, woran es liegen kann, dass mein Lotos die neuen Blätter nicht mehr so dunklegrün, sondern grün-gelblich. Jedes neue Blatt wird immer heller, gedüngt wird er momentan mit Flüssigdünger, da er noch in einem 1,5 Liter Glas steht. Kann es an zu viel oder zu wenig Dünger liegen? Oder daran, dass momentan die Sonne so wenig scheint? Oder?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Weiß keiner eine Antwort? Das letzte Blatt ist jetzt schon sehr hellgelb, weitere kommen momentan nicht. Außerdem hab ich jetzt auch noch Algen, das hat mir aber mein Mann schon länger vorhergesagt, denn er ist Aquarianer, er meinte, wenn man Wasser immer in die Sonne stellt, kommen die Algen. Kann, bzw. muss ich dagegen was machen?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich hab den Lotos jetzt ausgetopft, und gemerkt, dass der Samen gefault ist, den hab ich jetzt weggemacht, und auch das hellgelbe Blatt war faulig und ging ganz leicht ab. Kann ich was machen, um den Lotos noch zu retten?
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Ganga, das tut mir echt Leid... ich kann Dir da aber auch nicht helfen. Mein zweiter weißer Lotos ist auch wieder hinüber. , mein pinkfarbener sieht bisher gut aus Ich wechsele öfter mal das Wasser, um Faulen vorzubeugen. Und jetzt werde ich den Lehm vorbereiten, um den pinkfarbenen da irgendwann reinzusetzen.
Guck doch mal in Harald (Pompesels) Lotos-Thread:

forum/ktopic19622--1-0.html
Avatar
Herkunft: Landau (Pfalz), USDA…
Beiträge: 182
Dabei seit: 08 / 2007

Safri

Hat noch jemand das Problem, dass sich die Blätter nicht entrollen? Woran könnte das liegen?
Mein Lotos scheint ansonsten noch ganz okay zu sein - Er schiebt grad wieder einen neuen Stiel nach oben. Aber die Blätter entrollen sich nur halb. Blöd.

Liebe Grüße!
Avatar
Herkunft: Landau (Pfalz), USDA…
Beiträge: 182
Dabei seit: 08 / 2007

Safri

Ui, es scheint an der wenigen Sonne zu liegen, die sie haben... Habe ich grad auch in Haralds Thread nachgelesen. Naja, da heißt es wohl abwarten und hoffen, dass er nicht stirbt, eh es schön wird
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

@ Safri,

hast Du in Haralds Lotosaufzuchtberiicht gelesen, dass er den Lotos rausgestellt hat, und dass er dann die Blätter entrollt hat, allerdings hat er eine Aquarienheizung mit reingelegt. Ich hab meinen jetzt auch rausgestellt, vorher hat er noch einen Düngekegel bekommen. Ich werd mal gucken, ob ich einen Aquarienheizstab irgendwoher bekomme. Wir haben ja einen, aber wenn ich den wegnehme, wirds unseren Einsiedlerkrebsen kalt werden
Avatar
Herkunft: Landau (Pfalz), USDA…
Beiträge: 182
Dabei seit: 08 / 2007

Safri

okay, ich werde beichten... mir wurde davon abgeraten... aber mein lotos steht schon seit fast einer woche draußen. sonnig. geschützt an der mauer (auf der dachterrasse im 1.stock).

und es scheint ihm doch gut zu tun. immerhin macht das erste blatt anstalten, sich zu entrollen. das zweite wächst und wächst. (die ersten beiden blätter waren irgendwann abgefallen und eigentlich sind das jetzt schon nr.3 und 4.)
ich wollte ihn nicht mehr in der küche stehen haben und habe ihm gesagt, entweder er legt sich ins zeug und packt es, oder es gibt ersatz mein GG hat mir geraten, den kleinen auch mal mit harten worten zu kommen - scheinbar klappt's. bislang.

LG
Avatar
Herkunft: Landau (Pfalz), USDA…
Beiträge: 182
Dabei seit: 08 / 2007

Safri

@ganga

In was für einem Gefäß hast du denn deinen Lotos? Und hast du nur einen rausgestellt?

LG, Sara
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Mein Lotos steht drinnen und hat bis jetzt 3 Blätter, wobei beim 1. die Spitze abgebrochen ist. Bis wir ihn rausstellen können, steht er in einer Colaflasche, die natürlich zu klein für ihn ist. Ich hoffe, es wird bald warm. Dann kommt er in einem Kübel raus. Momentan steht er am S-Fenster und wurde ám Samstag in ein Lehm-Sand-Gemisch gepflanzt, da sie schon Wurzelansatz zeigte. Mal sehen, wie sie sich weiterentwickelt.

DAGR
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich hab den Lotos in einem Töpfchen mit Sand-Lehmgemisch gepflanzt, und in einen fast durchsichtigen Eimer. Von den 6 Lotos-Samen ist nur der eine bisher was geworden, ich hab aber von Harald nochmal neue Samen bekommen. Ich stell den Lotos morgens raus, immer der Sonne nach, und abends kommt er ins Gartenhaus, da ist es wärmer. Bisher "gärt" nix mehr im Eimer.

Ich hab zwei weiße Lotos die ich von Harald nochmal geschickt hab, angefeilt, und einer keimt auch schon.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

bei mir funzt nur der pinkfarbene.weiß ist verschimmelt
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Der Lotos, der draussen im Eimer ist, ist auch pink, allerdings hat er auch schon ein bisschen gegammelt, da hoffe ich, dass er jetzt weiterwächst, hab den fauligen Samen entfernt, und den Lotos rausgestellt.
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

meine sind alle gestorben, habe sie am wochenende entsorgt... schnief.
aber habe noch ersatz hier liegen der an ostern das schwimmen lernt...

grüße tanja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.