Hallo zusammen
Ich versuche mich ja auch zum ersten Mal an Lotus... Ich hatte nicht alle Samen schwimmen geschickt und nur ein weißer ist schließlich gekeimt.
Bei mir sind gleich zwei Stengel auf einmal aus dem Kern gekommen. Als an dem Kern dann einige Wurzeln dran waren und das eine Blatt sich schon fast zwei Mal um den Rand meines Einmachglases gekringelt hatte, habe ich eingesehen, dass ich jetzt wohl doch was Größeres suchen muss:
Bin in den Baumarkt und habe einen Wasserpflanztopf mit ca. 35 cm Durchmesser und einen 65 l Maurerkübel gekauft.
Den Topf habe ich ca. ein Drittel mit Erde aus dem Weinberg gefüllt - Sehr hoher Lehmanteil.
Dann den Pflanztopf in den Kübel und diesen mit lauwarmem Wasser befüllt, damit der Umzug vom warmen ins kalte Wasser nicht so ... arg ist.Das ist nun schon fast eine Woche her und mein Lotos scheint sich daran gewöhnt zu haben Dabei steht er vor der Küchentür ohne Heizung und auch nur so hell, wie die derzeitigen Lichtverhältnisse es eben zulassen. Aber er wächst munter weiter und das erste Blatt entrollt sich langsam. Das zweite ist an der Oberfläche angekommen und Nr. 3 und 4 sind unten aus der Erde gekrabbelt.
Ob das alles so gut und richtig ist, weiß ich nicht und ob der Lotos es schafft, bis es draußen warm und hell genug ist, natürlich auch nicht. Aber ich dachte, ich teile mal meine Vorgehensweise
Viele liebe Grüße,
Sara