Aussaatwettbewerb 2009 Indischen Lotos Nelumbo nucifera

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die freude war kurz

musste den oben freischwimmer entsorgen, der keimling ist raus gefallen und die beiden samenhälften waren matschig

also, doch alle die oben schwimmen, entsorgen, bringt nix
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

hi, also nech ne frage, der samen ist ja innen hohl, und wie weit soll man da anfeilen??? bis ein loch ist oder nur bs man das weise sieht?????
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wie kommst du drauf, das der samen innen hohl sein soll

meiner ist/war das nicht

anzuchtanleitung hier

forum/ftopic37485.html
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

also einen hab ich augebrochen und dre war hohl
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dann war der wohl leider hin

am besten überprüftst du das, wenn du sie schwimmen schickst, alles was untergeht ist gut, was oben schwimmt,entsorgen
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

ok, danke xD
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

also meine sind heute in ihr neues zu hause gezogen: die bodenvase.
hoffe die erde ist lehmig genug, sand hatte ich leider keinen aber mal schauen vielleicht wirds ja.
habe einen glasteller draufgepackt und ein led-lämpchen oben reingelegt.

bringt ein led-lämpchen überhaupt was???

werde nochmal bilder nachliefern wenn das wasser klar ist.

grüße tanja
P1010735.JPG
P1010735.JPG (359.67 KB)
P1010735.JPG
P1010734.JPG
P1010734.JPG (259.15 KB)
P1010734.JPG
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

@ Rose23611,

Zitat
Mein Lotossamen, der oben geschwommen ist, hat auch einen Keimling gehabt, allerdings ist der Samen inzwischen aufgeweicht und vom Keimling abgefallen, die Samen, die oben schwimmen, werden total matschig. Ich habe heute einen entsorgt, trotz Keimling (der war übrigens auch matschig) Brick wall


hatte ich leider auch schon erfahren. Bei mir sind leider 2 weiße oben geschwommen, und der letzte weiße hat zwar einen Keim, aber der Samen wird auch ganz langsam weich. Ich kratz jetzt jeden Tag beim Wasserwechsel ganz vorsichtig das weiche weg, aber ich glaube, das wird nichts.

Soll man mit dem Einsetzen warten, bis die Wurzeln etwas länger sind, oder wenn kleine Stümpchen sichtbar sind, bzw einpflanzen, wenn das Blatt ausgerollt ist, oder schon vorher?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

interessante Technik, Tanja.

Aber sag mal, wie willst Du den da wieder raus bekommen? Und ob ein LED-Lämpchen die natürliche Sonne ersetzen kann.... ... ich glaube eher nicht.


Ich wollte mich nochmal bei Harald bedanken Es war gestern im Chat sehr interessant; er hat tapfer in dem Gewühle unsere Fragen zum Thema Lotus beantwortet
Danke, Harald!!!




Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich hatte gestern Besuch, und konnte deshalb leider nicht in den Chat kommen. Gibt es vielleicht wieder mal so einen Chat-Termin?

Zitat
Soll man mit dem Einsetzen warten, bis die Wurzeln etwas länger sind, oder wenn kleine Stümpchen sichtbar sind, bzw einpflanzen, wenn das Blatt ausgerollt ist, oder schon vorher?


Hat Harald meine Frage im Chat beantwortet? Wäre lieb, wenn Ihr mir seine Antwort dann schreiben könntet.
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo donna,
soll nur zusätzliches licht sein für dunkle tage (denke auch das das eingentlich nix bringt, aber zur beruhigung meines gewissens hab ichs einfach draufgelegt). das ganze steht am südfenster auf der heizung bzw fensterbank.

das ist das zuhause bis es draussen so warm ist das ich meinen miniteich einrichten kann, der für dieses jahr geplant ist. bis dahin muß der platz darin reichen.

grüße tanja
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Meine erste Wurzel war heute Morgen noch ein Stück weiter raus udn man sieht auch schon die Blättchen, aber noch im Spalt drinnen . Wenn dann die Blättchen ausgerollt sind, werde ich erstmal in eine Colaflasche setzen in einem mit lehm gefüllten Töpfchen.

DAGR
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich wollte mir gestern so ein "Teichtöpfchen" kaufen, leider gab es diese erst ab ca. 20 cm Durchmesser, und dafür hab ich kein geeignetes Gefäß, um den Lotos noch aufs Fensterbrett stellen zu können. Die Verkäuferin meinte, dass man diese Töpfe mit den Schlitzen bräuchte, damit die Pflanze ihre Wurzeln in den Teichboden stecken kann. Jetzt am Anfang könnte ich auch einen normalen Plastiktopf verwenden. Was meint Ihr dazu?

Dann wollte ich noch Düngekegel kaufen, auf der Packung stand allerdings, dass 1 Kegel für einen 15 cm Topf für ein halbes Jahr reicht. Ich würde am Anfang allerdings höchstens einen 10 cm Topf verwenden, da wäre es viel zu viel Dünger, außerdem gibt es die Kegel nur ca. 20-30 Stück-weise, da müsste unser Lotos noch lange am Leben bleiben. Die Verkäuferin hat mir daraufhin geraten, Flüssigdünger ins Glas zu tun und zwar in der halben Dosierung. Geht das? Oder wo bekommt man weniger Düngekegel her?

Wie lange sollten die Wurzeln eigentlich sein, damit man den Lotos in ein Töpfchen setzt?

Wir haben noch Lehmpulver von unserem Terrarium (da mischen wir immer Lehm und Sand, und wenn das trocknet wird es steinhart). In welchem Mischungsverhältnis soll ich Sand und Lehm mischen? Bleibt es weich, weil es die ganze Zeit im Wasser ist? Im Terrarium wird es ja total hart, aber da trocknet es ja auch.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

OK, mal ein paar Antworten auf diese vielen Fragen:

Topf:
In einen Plastiktopf kannst du wegen der Wasserzirkulation noch ein paar Schlitze reinmachen (musst du aber nicht), bei einem Tontopf ist das nicht von Nöten

Zum Dünger weiß ich nichts, aber ich denke, wenn sie so klein sind, brauchen sie noch keinen und z.B. in einem Miniteich würden sie doch durch verrottende Blätter und MIkroorgenismen versorgt.

Ich glaube, vor Beginn des Wettbewerbes hatte jemand eine Pflanze in einer Colaflasche und hat gewartet, bis sich die 1. Blätter ganz rausgeschoben habe und dann eingesetzt.


Die Erde bleibt im Wasser weich. Sand würde ich nicht so viel dazumischen, da es ja doch hauptsächlich Lehm sein soll. Aber schon so 1/4. Ist aber nur Spekulation!

DAGR
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

also meine sind seltsam...

aleo einer (je einer von einer Farbe) auf jeden Fall. Ich tu sie ins Wasser, alle gehen unter. Ich geh nen Tag später hin, je einer schwimmt oben. Ein paar Stunden später sind die wieder untergegangen. nach ca. 4 Tagen kam aus jeweils einem etwas heraus, dass das Wasser weiß machte, also hab ich die jetzt extra... bin sehr gespannt, was passiert. Mehr als sterben können die ja auch nicht uns stören die andern nicht mehr... Gekeimt ist aber noch keiner...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.