Aussaatwettbewerb 2009 Indischen Lotos Nelumbo nucifera

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Toll, dass die bei euch schon so fix schlüpfen....
dass man die nicht zwangsläufig anfeilen muß, hab ich auch schon festgestellt....
....aber trotz alledem beherzige ich pompesels Rat und lass mir noch ein wenig Zeit...
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Uli, lass uns einen neuen Stammtisch eröffnen: Wir warten auf Sonne für die Lotusaussaat....

Ich habe vor, meine erst am 18. März ins Wasser zu setzen - vielleicht kann ich mich dann an meinem Geburtstag über einen Keimling freuen

Bis dahin muss ich mir noch überlegen, welches Substrat ich nehme und wo ich es bekomme,....



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Wann macht eigentlich ein Lotos sein Blatt auf, Es ist jetzt schon ca. 2 cm über der Wasseroberfläche und alles noch zu. Sollte ich ein größeres Gefäß nehmen, es ist jetzt ein normales 1 L Gurkenglas?

Die beiden weißen Samen, die oben geschwommen sind, habe ich inzwischen extra getan, denn sie produzieren "trübes Wasser". Die Samen sind auch glitschig und bei einem von den Beiden ist inzwischen die eine Hälfte des Samens abgegangen. Es sind bei Beiden aber Keimlinge zu sehen, deshalb warte ich jetzt mal ab, was passiert.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

schau bitte hier:
forum/ftopic37485.html#491517

Dort steht u.a.:

Zitat geschrieben von Pompesel

Weiterkutur der Keimlinge
Ab jetzt brauchen die Pflanzen viel Sonne und Wärme, ideal ist ein Fenster mit südlicher Ausrichtung. Die Keimlinge können noch einige Zeit im Wasserbad verbleiben, allerdings neigen sie jetzt schon zum Vergeilen.
Jetzt sollten die Pflänzchen in ein lehmiges Kiesgemisch gesetzt werden, auch eine erste Düngergabe schadet nichts. Um ein Überdüngen zu vermeiden empfielt sich der Einsatz von Osmocote-Düngekegeln. Diese geben nur die benötigte Menge an Nährstoffen ab und wirken bis zu 6 Monaten.
Nur bei sehr intensiven Sonneneinstrahlung rollen sich dann die Blätter aus, idealerweise geschieht das dann im Sommer im Freien.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Donna,
ja das machen wir....
Momentan hab ich bei dieser trüben Witterung eher das Gefühl, wir nähern uns der Wintersonnenwende.....
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hier kommt Michi mit seinen Turob-Lotos!!!

Anbei ein Bild meines am stärksten bewurzelten Lotos-Kern. Es ist eine der pinken und beim ersten Trieb ist bei etwa 2 cm Länge das Blatt abgebrochen. Aber das störte den auch nicht weiter.
PICT0284~1.JPG
PICT0284~1.JPG (144.18 KB)
PICT0284~1.JPG
PICT0283~1.JPG
PICT0283~1.JPG (157.1 KB)
PICT0283~1.JPG
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Bei meinen sahen die Blätter vorhin so aus
17.02 (2).JPG
17.02 (2).JPG (684.9 KB)
17.02 (2).JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
neues von der lotosfront

hab heute einen schreck bekommen in dem zweiten glas waren ja noch zwei samen, einer schwimmt oben, das wasser ganz trüb und stank hab schon gedacht, ok, musst du wohl entsorgen

wasser aus gekippt und siehe da noch einer gekeimt alles schön mit warmen wasser abgespült, neues glas genommen/frisches warmes wasser und wieder ins gewächshaus gestellt
Lotos 002.JPG
Lotos 002.JPG (956.64 KB)
Lotos 002.JPG
Lotos 001.JPG
Lotos 001.JPG (866.8 KB)
Lotos 001.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Ich wollte mal auf den
[url=http://green-24.de/forum/viewtopic.php?t=39269&highlight=][size=18][color=blue]klick--->spontanen Themenabend

viel Spaß und Informationen warten auf euch
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Rose, war das ein tauber Freischwimmer?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
der taube freischwimer will aber keimen

hab ihn im auge

hoffentlich ist da die rosafarbene dabei

die kann man wohl erst an der blüte erkennen oder hat die andere blätter
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Mein Lotossamen, der oben geschwommen ist, hat auch einen Keimling gehabt, allerdings ist der Samen inzwischen aufgeweicht und vom Keimling abgefallen, die Samen, die oben schwimmen, werden total matschig. Ich habe heute einen entsorgt, trotz Keimling (der war übrigens auch matschig)
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,


ich zappel hier noch immer ungeduldig rum und warte auf Mitte März...

Gestern auf der Gartenmesse in Magdeburg gab es auch Lotussamen zu kaufen.... ich musste natürlich erstmal die Verpackung in die Hand nehmen und die Rückseite lesen... stand aber nur wenig drauf.... kommt ein Standverkäufer an und erzählt mir, der Lotus wäre total easy, ich müsste den Samen nur im Teich eingraben...
Schlappmaul reagiert bei mir oftmals schneller als Hirn; und so fragte ich ihn: Von wem haben sie den diese Weisheit? Vom Froschkönig persönlich????
GsD rief in diesem Moment mein e herzallerliebste Ehehälfte am Nachbarstand nach mir....


DonnaLeon
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Donna, warten schadet nicht.

Aber die bisherigen Berichte zeigen ja sehr deutlich, das solch eine Lotos-Aussaat für Überraschungen in alle Richtungen gut ist. Alles was bisher Theorie war wird hier über den Haufen geworfen, auch Erfahrungen aus früheren Aussaaten werden in Frage gestellt.

Ich bin mal gespannt was hier bei rauskommt.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Meine pinken Lotos keimen auch! Die weißen wurden erst vorgstern ins wasser gelegt, aber die rosanen sind alle angesprungen und haben kleine grüne Spitzchen. Bei einem schaut sie sogar schon raus. Wie lange bleiben eigentlich die Samen an den Pflanzen. Die weichen ja jetzt schon total auf und werden von den keimen langsam aber sicher gesprengt......

DAGR

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.