Ausaatwettbewerb 2011 /Talk /Bilder-Teil 2

 
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ich bin ja schon lange der Meinung, daß Pflanzen am besten wachsen, wenn man sie ignoriert.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Naja, geht... Die Lampionpflanze hab ich nun so lange ignoriert, daß ich die Blätter fast mit zwei Händen abzählen kann. Hab das nun gestern mal zum Anlass genommen, sie erneut um zu topfen. Die Chilis müssten sicherlich auch dringend mal wieder die Behausung wechseln, aber auch bei mir ist die Erde alle.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Meine Lampionpflanzen haben auch nicht mehr Blätter. Meine sind allerdings auch erst 2 Monate alt.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Ich hab gedacht ich dokumentier mal ein bißchen die Reife der Elefantenhaut-Chili. Hier sieht man schon sehr deutlich dass sie ein leuchtendes rot bekommt. Darf ich mal fragen, ob ich die erste bin, die reife Schoten ernten darf?!
Dazu noch ein Bild der drei Pflanzen die ich noch habe. Die hinterste ist die, die runtergefallen und oben abgebrochen ist.

LG
Martina
Chili_02.07.11_2.jpg
Chili_02.07.11_2.jpg (148.41 KB)
Chili_02.07.11_2.jpg
Chili_02.07.11.jpg
Chili_02.07.11.jpg (174.94 KB)
Chili_02.07.11.jpg
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Deine Elefanten sehen ja gut aus, Martina.

Ich habe auch allerhand Früchte dran, aber rot wird noch keine.
Die erste Schote musste ich schon ernten, da die Spitze abgefressen war.

VG
rose45
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hast du sie unreif gegessen? Ich hatte unreife probiert und fand sie gar net lecker Ich hoffe die reifen find ich besser Diese Frucht hab ich am 15.5. als ganz kleine entdeckt, würde also eine Durchschnittsreifedauer von so 50 bis 60 Tagen ansetzen. Sie hat jetzt übrigens eine Länge von 20 cm

LG
Martina
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ich hab gerade meine beiden Agaven umgetopft. Wurzeln? Fehlanzeige... Die größere der beiden hat eine ganz dünne, ca. 10cm lang. Bei der kleineren konnte ich gar keine finden, die Erde war fast komplett ab. Ein bißchen Erde, etwa genauso groß wie die Pflanze selbst, hab ich noch dran gelassen, größer kann die Wurzel also nicht sein.
Heißt es nicht, die nährstoffarme Anzuchterde soll zur Wurzelbildung anregen??? Wieso bilden meine Pflanzen erst Wurzeln, wenn sie in andere Erde kommen, dann aber richtig?
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

@ Canis

Mir geht es auch nicht anders, meine Agave mickert nur so vor sich hin
RIMG0048.JPG
RIMG0048.JPG (346.95 KB)
RIMG0048.JPG
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Über den überirdischen Teil meiner Agaven kann ich mich eigentlich nicht beschweren. Aber wieso ist da unter der Erde nix los?
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

@Canis

Mit meinen Agaven ist es das gleiche. Eine kleine Wurzel habe ich beim Umtopfen entdeckt.
Die eine A. wächst ein bisschen, die anderen beiden liegen im Topf, muss sie immer stützen.
Komische Gewächse.

@marti0108

Die Schote habe ich gekostet, war aber ungeniesbar.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Canis, als ich meine Agaven umgetopft hatte aus Anzuchterde in normale Erde, sah das ähnlich aus - eine lange Wurzel oder so gut wie keine. Durchwurzelt haben sie jetzt torffreie Blumenerde mit Sand und Kies beigemischt - wobei ich die Wurzeln noch nicht gesehen habe, kann ja sein dass das wieder eine lange ist, die jetzt halt unten rauskommt. Aber vielleicht fehlen denen Nährtstoffe, um Wurzeln auszubilden?! Düngst du? Ich hatte bisher nämlich nix gedüngt...

@rose: okay, danke, das beruhigt. Also, ein Stück weit - ich hoffe ja dass die Reife den Geschmack verbessert

Lg
Martina
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Nee, hab nix gedüngt, aber sie sehen auch nicht aus, als ob ihnen was fehlen würde.
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Bei mir gehen die ersten Elefanten in rot über Leider war ich vorhin ohne Foto im Garten unterwegs... Allerdings sehen an einer Pflanze die Chilis sehr matschig aus, aber die Pflanze macht sonst einen sehr gesunden Eindruck und blüht und hat auch noch Chilis dran, die bis jetzt gut aussehen... Soll ich die matschigen einfach mal abmachen und warten, was sich dann noch tut?
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Ich hab das auch, an einer Chili extrem, ich denke die hat einen Schaden, und an den anderen pflanzen werden immer mal wieder Früchte matschig. Ich hab die entfernt, die Pflanzen an sich bilden weiterhin auch gesunde Früchte aus. Wäre super wenn du mal ein Foto von den Früchten machen könntest, falls man an denen irgendwelche Schäden erkennen kann. Dann könnt ich gucken obs bei mir das gleiche ist.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi,

sehr schöne Elefanten habt ihr da ich geb die Hoffnung noch nicht auf bei meinen Chilis. Ich glaube bei meinem Gartenstandort(Osterzgebirge) ist alles bissel später dran.

Nun möchte ich euch euch mal meine weggeworfene Ballonpflanze zeigen. Den Topf mit der Aussaaterde hatte ich auf dieses Beet geworfen, weil absolut nix keimte. Auf einmal steht da diese schöne Ballonpflanze wie Phönix aus der Asche und ich wußte noch nicht mal dass es eine ist. Jetzt ist sie zwar dort total deplaziert aber ich liebe sie. Allerdings kann ich überhaupt nirgends Samenstände sehen??? Wo sitzt der denn, ich möchte nächstes Jahr wieder eine. Die würde ich aber dann gleich in Freiland säen.
Balonblume 003.jpg
Balonblume 003.jpg (1.29 MB)
Balonblume 003.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.