Zitat geschrieben von Niklas
Ja, es ist das - Blut - der Pflanzen! Damit geht natürlich einiges an Energie - für die betroffene Pflanze - verloren, aber es bedeutet nicht, dass sie deshalb gleich abstirbt.
Ich widerspreche dir ungern, aber blut ist hier vielleicht etwas misverständlich.
Es gibt in pflanzen zwei hauptleitungsbahnen: die tracheen des Xylems und die siebröhren des Phloems. Erstere transportieren wasser von unten nach oben, letztere die "produkte" (hauptsächlich zucker) nach unten.
Daneben gibt es in bestimmten pflanzen noch harzgänge, milchröhren, u.a.m., die aber nur lokal, also nicht durchgängig über die gesamte pflanze verlaufen.
Was am weinstock austritt, kann daher meiner ansicht nur wasser (angereichert mit den verfügbaren nährstoffen) sein, welches die pflanze daher nicht schädigt, da es praktisch unbegrenzt zur verfügung steht.
Der wassertransport kostet der pflanze auch keine energie, er verläuft quasi von selber.
Daher glaube ich auch nicht, dass die pflanze dadurch schaden nehmen kann.