Aus abgefallenem Keimblatt treiben Wurzeln ?!

 
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 92
Dabei seit: 02 / 2012

Sonnenblümchen 1 2 3

Morgen

Um gleich mal zum Thema zu kommen:
Vor ein paar Tagen sind die Keimblätter meiner schon recht großen Chilli abgefallen.
Die hab ich einfach versuchsweise in die Erde gesteckt. Heute dachte ich mir: "Schmeiß doch mal endlich diese dummen Blätter da weg!" ... Hab sie eben raus geholt und .... da kamen auf einmal Wurzeln ausm Stängel raus....

Is das normal?
Soll ich de weiterwachsen lassen?
Kommt da jz. ne neue Chilli Pflanze?

Lg Sonnenblümchen
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 09 / 2011

Domer

Hallo Sonnenblümchen 1 2 3,
in der Regel haben Blätter nur ausdifferenziertes Gewebe. Die können also keine neuen Wurzeln oder anderes Gewebe bilden.
Natürlich gibt es Ausnahmen, vorallem bei sukkulenten Pflanzen. Aber bei Chilis sollte das nicht funktionieren.
Zeig doch mal ein Foto
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

es gibt viele Pflanzen, nicht nur Sukkulenten, die aus Blättern neue Wurzeln und manchmal sogar Triebe machen. Dazu gehören z.B. einige Schaumkräuter (Cardamine), einige Hyazinthen-Verwandte (Veltheimia, Hyacinthoides), Pereskia (ein Kaktus), Begonien, viele Gesneriaceae (Usambaraveilchen, Drehfrucht, Gloxinien), Schafgarbe, Chrysanthemen. Paprika ist mir so noch nicht untergekommen, aber wieso nicht? Oft ist das Blattmeristem aber nicht in der Lage Triebe auszudifferenzieren, Wurzeln ja, Stängel nein. Diese Blätter leben dann lange ohne aber jemals zu wachsen.
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 92
Dabei seit: 02 / 2012

Sonnenblümchen 1 2 3

Ok.
Foto kommt morgen!
Also das hätte jetzt eigentlich keinen Sinn des weiter wachsen zu lassen ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.