Aufgaben eines Betriebsleiteres

 
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Guten morgen zusammen,

nach etwas längerer Abwesenheit meld ich mich auch mal wieder. Mir liegt folgendes auf dem Herzen, leider ist es so gut wie unmöglich einem Betriebslieter eines Gartencenters in folge eines Praktikums mal Zwei Wochen über die Schulter zu blicken.. Es wird ganz einfach nur sehr ungerne angeboten, bzw. ich hab überhaupt nicht die Chace dazu bekommen, leider!

Deshalb steh ich jetzt kurz vor meinem Abschluss als Agragrbetriebswirt zwar mit sehr viel Fachwissen über Mitarbeiterführung, Betriebswirtschaft, Ausbildereignung und mehr da... aber wirklich Wissen was auf mich zu kommt, mit welchen Schlüsselqualifikationen ich mich besonderes hervorheben kann, hab ich bis dato immer noch nicht!

Meine Frage, an alle die schon mal in Leitender Position tätig waren oder es sind, es wäre echt super wenn ihr eine kleine anekdote über euren Beruf als Betriebsleiter mir und vieleicht auch anderen zur verfügung stellen würdet! Um mir und auch anderen ein kleines Bild von dem zu geben, was die Zukunft für einen bereit hält...

Schönen Gruß Alexander S. aka hama687

*danke*
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von hama687

Hochachtungsvoll Alexander S. aka hama687


Da fällt mir als erstes spontan ein, das "Hochachtungsvoll" im Briefverkehr nichts anderes bedeutet wie "Leck mich am Arsch" oder auch den erhobenen Stinkefinger. Dieses Wort solltest Du zur Vermeidung von Mißverständnissen nicht verwenden.

Das sich ein Betriebsleiter ungern über die Schulter schauen läßt ist doch völlig klar, fremde Einblicke in betriebliche Abläufe, eigenes Zahlungsverhalten, Umgang mit Mitarbeitern und ähnliche Sachen sollten immer in den eigenen vier Wänden bleiben.
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Zitat geschrieben von Pompesel


Da fällt mir als erstes spontan ein, das "Hochachtungsvoll" im Briefverkehr nichts anderes bedeutet wie "Leck mich am Arsch" oder auch den erhobenen Stinkefinger. Dieses Wort solltest Du zur Vermeidung von Mißverständnissen nicht verwenden.

Das sich ein Betriebsleiter ungern über die Schulter schauen läßt ist doch völlig klar, fremde Einblicke in betriebliche Abläufe, eigenes Zahlungsverhalten, Umgang mit Mitarbeitern und ähnliche Sachen sollten immer in den eigenen vier Wänden bleiben.


Danke ist mir Neu, das mit dem Hochachtungsvoll

Das ist mir schon klar, das das in den eigenen vier Wänden bleiben sollte. Aber ein gewisses Bild was man genau für Aufgaben hat und wie die sich zusammen setzten?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Stell dir doch einfach mal vor, was du als Mitarbeiter von einem guten Chef erwarten würdest:

Kompetenz, Mitarbeiterführung (auch mal ein nettes Wort mit seinen Angestellten reden) und besser sein als die Angestellten- wäre für mich wichtig

Es gibt nichts Schlimmeres, wenn der Chef so tut als hätte er mehr Ahnung und hat es aber nicht
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 40

Homo horticola

Hallo Alexander,

Zitat geschrieben von hama687


nach etwas längerer Abwesenheit meld ich mich auch mal wieder. Mir liegt folgendes auf dem Herzen, leider ist es so gut wie unmöglich einem Betriebslieter eines Gartencenters in folge eines Praktikums mal Zwei Wochen über die Schulter zu blicken.. Es wird ganz einfach nur sehr ungerne angeboten, bzw. ich hab überhaupt nicht die Chace dazu bekommen, leider!



Schlüsselqualifikationen sind wichtig, können aber auch sehr schnell in eine einseitige "Fachidiotie" verkommen; also bitte Vorsicht. Welche Bereich aus dem ewig großen Fachgebiet liegen Dir denn besonders?

Zu den wichtigsten Eigenschaften eines Betriebsleiters gehören schließlich die eigenen Erfahrungen. Das kann einfach nicht erlernt werden. Von den charakterlichen merkmalen wie Willensstärke, Überzeugungskraft und Durchhaltevermögen sowie ein gewisses Maß adäquater Gelassenheit ganz zu schweigen.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ganz wichtig in diesem Zusammenhang ist auch die Mitarbeitermotivation, ich kann meine Mitarbeiter zwar führen, aber wie Mel schon schrieb, das richtige Wort zur richtigen Zeit fördert auch die Motivation des einzelnen, MEHR tun zu WOLLEN!

Aber da würde ich dir einschlägige Literatur empfehlen (gibt's in Bibliotheken zum Ausleihen). Denn Mitarbeiterführung, -motivation, Leitung übernehmen, das WAS und WIE ist eigentlich in allen Branchen gleich! Der Rest ist - wie die anderen schon schrieben - dann persönliche Erfahrung und die eigene Persönlichkeit, die ja bei jedem anders ausgeprägt ist.

Was evtl. noch wichig ist, der Vorgesetzte sollte sich nicht zuuuuuuu sehr abheben (Stichwort: Arroganz), aber auch net zu leutselig (Stichwort: Kumpel) sein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.