Bestimmung eines Kaktus - Euphorbia mammillaris

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2020

D_Heffernan

Hallo, liebe Community!

Ein Bekannter schenkte mir zu meinem Geburtstag einen Kaktus.
Wie diese Kakteenart heißt, konnte er mir jedoch nicht sagen. Er schenkte ihn mir ausschließlich wegen seines skurrilen Aussehens.

Da ich ihn jedoch richtig pflegen möchte, wäre ich sehr dankbar, wenn Ihr mir bei der Bestimmung seiner Art behilflich sein könntet.



Liebe Grüße

D.
IMG_3545.jpeg
IMG_3545.jpeg (2.2 MB)
IMG_3545.jpeg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3080
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4000

GrüneVroni

Hallo

Kein Kaktus, sondern eine Euphorbia. E. mammillaris in panaschierter Form könnte hinkommen.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Zitat geschrieben von D_Heffernan
Ein Bekannter schenkte mir zu meinem Geburtstag einen Kaktus.
Die traurige Nachricht ist, es handelt sich bei Euphorbien nicht um Kakteen, sondern um Wolfsmilchgewächse.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2020

D_Heffernan

Zitat geschrieben von GrüneVroni
Hallo

Kein Kaktus, sondern eine Euphorbia. E. mammillaris in panaschierter Form könnte hinkommen.

LG
Vroni

Vielen Dank, Vroni! Ich glaube, das kommt hin.

Zitat geschrieben von werteargt43
Die traurige Nachricht ist, es handelt sich bei Euphorbien nicht um Kakteen, sondern um Wolfsmilchgewächse.

Ach, traurig ist die Nachricht nicht. Schließlich war ein Kaktus nie die Prämisse.
Der Laie (ich) sieht halt Stacheln und nennt das Teil Kaktus.
Und wie ich herausgefunden habe, stellen Kakteen und Wolfsmilchgewächse ähnliche Ansprüche an Standort und Pflege. Von daher passt das schon.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.