Apfelessig als Dünger

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

HALLO alle zusammen


ich habe in einem forum (plantzone) gelesen dass man apfelessig als dünger verwnden kann alerdings waren sie sich auch nicht sicher. Könnt ihr es bestätigen?


und ich habe eine kleine eiche in einem Blumentopf bald kommt ja winter wie soll ich sie überwintern? und wird sie die blätter selbst abwerfen oder muss ich da etwas machen wie zum beispiel nicht gießen?
Habe wenig erfahrung
Bitte um eine Erklärung für dumme


Liebe Grüße

Markus
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

apfelessig ist ziemlich sauer, wenn du das in deine pflanzen schüttest werden sie es dir denke ich nicht danken
vielleicht hast du es etwas aus dem zusammenhang gerissen und jemand meinte das er apfelessig benutzt um den ph-wert des wassers zu senken ?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

die eiche wirft ihre blätter ganz von alleine ab, wenns soweit ist

den topf kann man im garten einbuddeln und so gut überwintern

und apfelessig gehört in die salatsosse und nicht als dünger in die erde, dafür gibts was besseres

z.b

http://www.green24.de/duenger-staerkung.html
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

offtopic

kannst den apfelessig auch als saure rinse für die haare nehmen (legt die schuppenschicht an, stärkt die kopfhaut, bringt glanz und weiche haare)

2 el apfelessig auf 1 liter wasser und nachm waschen über den kopf gießen. trocknen oder föhnen, fertig
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Zu Apfelessig existieren im Netz tatsächlich mehr oder weniger eigenartige Tipps. Hier mal ein Auszug:

"Schnittblumen Halten länger, wenn man jeweils 2 Eßl Apfelessig und Zucker in das Wasser gibt.

Verstaubte Topfpflanzen gelangen zu neuem Glanz, wenn sie mit lauwarmen Apfelessig abgewischt werden.

Die Mineralstoffe in Apfelessig eignen sich gut zum Düngen. 1x wöchentlich 2 Eßl in’s Gießwasser geben. "


... und dann wundern, woher die Essigfliegen kommen
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

http://www.obstmosterei-fritzn…index.html

da steht auch sowas
"Apfelessig für Garten und Balkon

1)Schnittblumen halten länger durch Zugabe von zwei Esslöffel Apfelessig und zwei Esslöffel Zucker ins Gießwasser.

2)Geben Sie einmal die Woche ein bis zwei Esslöffel Apfelessig ins Pflanzengießwasser. Das wirkt wie ein Düngen.

3)Apfelessig als natürlicher Insektenschutz: Wenn Sie etwas Apfelessig und Salz ins Gießwasser geben, werden Schädlinge und Schnecken von Salat und Gemüse vertrieben.

4)Wischen Sie die Blätter von Zimmerpflanzen ab und zu mit Apfelessigwasser ab. Die Blätter werden staubfrei und glänzend."


und nun FREIWILLIGE vor (meine Pflanzen werden von so etwas verschont, für mich hört sich das an wie "saurer Regen"
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Eventuell hast Du den Beitrag nicht richtig gelesen, da ist von Apfelessig zur Vertreibung von Ungeziefer die Rede.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

danke für eure antworten

also die eiche nicht anrühren- so lassen wie sie ist?

und es steht dort dass der apfelessig als dünger verwendet werden kann um den ph-wert zu senken und beugt schimmelbildung vor.

wenn ihr wollt kann ich den thread suchen und in hier reinstellen




mfg
Markus und danke nochmals
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das brauchst du nicht, einige von uns lesen da auch mit

deine eiche gehört sowieso nach draussen und dann bekommt die erde auch keinen schimmel, eine eiche ist keine zimmerpflanze
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wenn ich die Blätter von Zimmerpflanzen mit Apfelessigwasser abwischen will, wegen Ungeziefer und Desinfektion usw., in welcher Konzentration sollte man das vermischen?
Vielen Dank
J.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.