Anzucht von Zitronengras

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2006

sabrina135

Hallo,
bei mir hat das Zitronengras im Wasserglas Wurzeln bekommen und ich möchte es einpflanzen. Hat jemand Erfahrung mit der Anzucht und weiß wie lange es dauert bis das Zitronengras richtig angewachsen ist und beginnt sich zu vermehren?!


Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo Sabrina!!
Ich kenne mich zwar nicht so gut aus mit Zitronengras, würde dir aber empfehlen die Pflanze erstmal in Anzuchterde zu setzen, denn die ist nährstoffarm und zerstört die kleinen Wurzeln nicht.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2006

sabrina135

ich werde jetzt einfach mal probieren das Zitronengras ein zu setzen und es dann an einen warmen Ort zu stellen. Mal sehen was dann rauskommt. In ein paar Wochen werd ich dann berichten was passiert ...
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo!
Ich hab ein großes Zitronengras und von dem hab ich schon dutzende Ableger gemacht. Ich hab sie immer gleich in die Erde getan und sie sind nach so ca. drei Monaten angewurzelt. (ich mache es immer im Sommer wenn sie draußen sind) Alle sind mir bisher angewurzelt und ich hab sie bis auf eine Reserve alle verschenkt, weil ich mit dem einem großem Zitronengras genug hab. Man kann es aber auch aussähen, das Sahtgut ist immer häufiger im Handel erhältlich. Jedenfalls finde ich es besonders toll für Tees. Es erinnert mich immer an Nimm2 Zuckerln...

lg robert
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich habe auch im letzten Frühjahr einige Zitronengrasstängel, aus dem Supermarkt, im Wasserglas bewurzelt und dann eine Handvoll zusammen in einen grossen Topf gesetzt. Über den Sommer wuchs das Zitronengrass schnell auf 60-70 cm Höhe an und hat den ganzen Topf durchwurzelt. Zur Zeit steht es im Wintergarten und wartet darauf im Frühling umgetopft zu werden.

@Jondolar

Wie überwinterst du dein Zitronengrass?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo,
Ich habe sie im Moment in meinem Schlafzimmer neben den Passis stehen. Bei 11 bis 14 Grad, also eher kühl. In der Firma wo ich L.G. gelernt habe, haben wir sogar immer eines im kalten Glashaus überwintert, wo die Temperaturen manchmal auf 1 Grad herabgesunken sind, weil mein Chef ein Heizsparer ist. Es hat dem Gras aber nichts ausgemacht. (Dafür sind aber so manch andere Pflanzen im frühling nicht mehr am Leben gewesen) Ich wusste gar nicht das die im Supermarkt so geschnitten sind, das man sie noch bewurzeln kann, aber das ist ja echt praktisch!!!! Das werden jetzt sicher einige hier gleich ausprobieren!


lg robert
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Zitat
Ich wusste gar nicht das die im Supermarkt so geschnitten sind, das man sie noch bewurzeln kann, aber das ist ja echt praktisch!!!!


Ja, das sind sie, auch wenn es gar nicht danach aussieht...

Hm, dann dürfte es mit den Temperaturen im Wintergarten zufrieden sein, auch in richtigen Wintern.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Auf jeden Fall! Es wird zwar möglicherweise eine Wachstumspause einlegen, aber das ist ja nicht unbedingt ein Nachteil. JE kälter es ist, um so weniger würde ich es halt gießen, vom Gefühl her...
lg robert
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, das mit dem Giessen ist so eine Sache. Ich habe es auch erst trocken gehalten, da hat es dann aber schnell die Halme eingerollt... das hat mir nicht so gut gefallen und ich habe lieber wieder mehr gegossen!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

DA muss man halt einfach nach dem Gefühl gehen. Ich hab im Zimmer eher das Problem das ich zu viel gieße und sie eigentlich nie richtig trocken werden lasse, obwohl ich teilweise 10 Tage zwischen dem Gießen vergehen lasse. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass das große einen recht großen Topf hat und wohl desswegen nicht so gleich austrocknet...
lg robert
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Sabrina

Ich habe auch Zitronengras im Wasserglas bewurzelt und es dann in Anzuchterde gepflanzt. Nach ca. 4 Wochen sind seitlich kleine Gräser rausgewachen. Jetzt ist es schon ca. 8 Wochen eingepflanzt und es wächst momentan ziemlich langsam, aber es ist ja auch ziemlich kühl im Zimmer. Im Frühling kommt es raus auf den Balkon, dann bin ich mal gepannt was sich da su tut.

LIebe Grüße und viel Erfolg
Juliana
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo sabrina,
ja, es funktioniert prima mit dem bewurzel, selbst stängel, die ich bis auf die letzten 3 cm heruntergeschnitten hatte, weil ich sie verkocht habe und dann diesen stummel noch "ich-weiss-nicht-mehr-wie-lange" bis kurz vor dem vergammeln im kühlschrank herumliegen ließ, haben, einfach 1 cm tief ins wasser gestellt noch gewurzelt und treiben brav aus. alles in allem ist es wirklich viel einfacher zitronengras auf diese art und weise zu ziehen, als aus samen, das war bei mir viel problematischer, lange zeit nur superfein, grasig und superempfindlich - naja, nach dem sommer auf der terrasse hat es sich auch "gefangen" und super gewurzelt, wie bei vielen pflanzen habe ich auch hier das problem, dass die töpfe mit der zeit leider sehr groß werden........

also einfach beim nächsten chinesen stoppen, einen bund holen und in wasser stellen - das funktioniert!

lg cat
Avatar
Herkunft: Lübeck
Beiträge: 67
Dabei seit: 09 / 2007

xkret81

Wieviele Stengel macht man denn so in einen Pott???

Reicht einer um ne riesige Plflanze zu bekommen oder sollten es ein paar mewhr sein?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

Also ich würde mehrere in einen Topf setzen. Ich habe sie einzeln gesetzt & das sieht schon komisch aus, wenn aus einem relativ kleinen Topf so ein 1m-Gras rauswächst...
LG,
Matlan
Avatar
Herkunft: Bonn
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2008

paradiseseashell

Danke euch allen, ich liebe Zitronengras und werd' das nun auch mal versuchen...

LG Annika
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.