Anzucht von Ahornsamen

 
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Kann man diese Samen ernten und selbst ziehen?

Was ist dabei zu beachten? Die Samen vielleicht jetzt an Ort und Stelle aussäen oder abnehmen und nächstes Jahr säen?
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Walmar,

der Samenträger des Ahorns besteht aus 2 Flügeln mit je einem Samenkern. Reif sind die Samen, wenn die Flügelchen braun sind.
Wenn Du vorhast, Ahorn anzusäen, solltest Du jetzt den Teil mit dem Samen (unten, leicht verdickt) draußen in Erde stecken. Blumentopf ist o.k.
Da Ahorn ein Freilandgewächs ist und sich normalerweise selbst aussät, wird er den Winter über draußen überstehen und spätestens im Frühjahr eine kleine Wurzel gebildet haben.
Ahorn kann - wie jeder andere Baum auch - in einem größeren Kübel oder Kasten kultiviert und gehalten werden.
Ich hab das so mit Kastanie, Ahorn und Birke erfolgreich praktiziert!
Schau auch mal HIER, da kannst Du noch mehr erfahren.

Viel Erfolg!
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ich danke dir Ruth.

Aber es handelt sich hierbei um einen sehr feingeschlitzten Ahornsamen, den ich geerntet habe.
Die sollen ja zickig sein.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Walmar,

ich bin davon ausgegangen, daß es sich um einen bei uns heimischen Ahorn handelt.
Nach Deiner Beschreibung geht es aber um einen Zierahorn. Die sind natürlich in unseren Breiten nicht ganz so robust zu behandeln:
[url=http://www.google.de/search?q=Zierahorn+s%C3%A4en&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla🇩🇪official&client=firefox-a]Aussaat u. Aufzucht[/url] kannst Du hier nachlesen!
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Walmar,

offensichtlich besteht doch kein so großer Behandlungsunterschied (siehe hier).
Wenn Deine Pflanze sonst auch den Winter über draußen steht, dann können die Samen auch draußen angehen, da sie die Kältebehandlung vor der Aussaat brauchen.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Danke.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.