Hallo Walmar,
der Samenträger des Ahorns besteht aus 2 Flügeln mit je einem Samenkern. Reif sind die Samen, wenn die Flügelchen braun sind.
Wenn Du vorhast, Ahorn anzusäen, solltest Du jetzt den Teil mit dem Samen (unten, leicht verdickt) draußen in Erde stecken. Blumentopf ist o.k.
Da Ahorn ein Freilandgewächs ist und sich normalerweise selbst aussät, wird er den Winter über draußen überstehen und spätestens im Frühjahr eine kleine Wurzel gebildet haben.
Ahorn kann - wie jeder andere Baum auch - in einem größeren Kübel oder Kasten kultiviert und gehalten werden.
Ich hab das so mit Kastanie, Ahorn und Birke erfolgreich praktiziert!
Schau auch mal
HIER, da kannst Du noch mehr erfahren.
Viel Erfolg!