Ananas aufziehen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • Seite 6 von 6
Avatar
Herkunft: bei Erfurt
Beiträge: 73
Dabei seit: 02 / 2008

tequilagold

Hallo habe es auch mal Probiert eine Ananas ins Wasser zu stellen , will mal hoffen das es auch was wird.
Welche Erde ist dann am bessten wenn sie Wurzeln hat?
Blumenerde oder Seramis ???

LG
Avatar
Herkunft: Winterthur - Schweiz
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2008

Invivo

Hallo tequilagold

Ich habe meinen mit Wasser-Methode bearbeiteten Ananasschopf in gewöhnliche Blumenerde gepflanzt. Die Pflanze hat 2 starke Kindel bekommen. Wie bei "Grünes Kind" war das innere des Schopfes vertrocknet, weshalb keine neuen Blätter gebildet wurden.

Da ich von der Mutterpflanze keinen Wachstum erwarten kann, habe ich einen Kindel (bereits grösser als der eingepflanzte Schopf) von der Mutterpflanze abgetrennt und einzeln eingepflanzt. Ich hoffe, dass dies keine Fehler war und er ebenfalls Wurzeln bekommt
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 15

Mesa

Ich weiß, ein bisschen spät, aber ich wollte nur mitteilen, dass man tatsächlich bei uns auch mit einer Frucht rechnen kann. Ich habe vor ca 4 Jahren eine Ananas mir selbst gezogen. Wasserglas usw. Und vor fast einem halben Jahr hat sie dann geblüht und jetzt darf ich bald essen Sie ist klein, wird aber gelb und duftet nach Ananas. Viel zu schade eigentlich zum Essen. Die Pflanze hingegen ist riesig. Also ein einzelnes Blatt ist länger als ein Meter.
Hier ein Beweisfoto:
Foto 07.12.12 18 29 17.jpg
Foto 07.12.12 18 29 17.jpg (370.31 KB)
Foto 07.12.12 18 29 17.jpg
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 06 / 2012

Tobi F

wow
ich wünschte meine wäre schon so groß
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Wow, echt klasse
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 10 / 2012

dadi97

Die ist echt Super toll
Da muss ich mich noch anstrengen
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 15

Mesa

An Weihnachten habe ich sie mit meiner Familie geteilt. Sie war echt lecker.
Hier noch ein paar Fotos:
Das war sie als sie sehr reif war
http://green-24.net/photo/ananas-1?context=user

Ich hoffe die Bildreihenfolge stimmt

Jetzt scheint die Pflanze tatsächlich einzugehen. Die Blätter hängen runter und von den Spitzen her gehen sie kaputt. Aber sie hat ganz unten ein Kindel bekommen und am Stab, an dem die Ananasfrucht oben drauf war, hat sie auch so ne Art Kindel bekommen. Und den Schopf der Ananas habe ich natürlich gleich wieder ins Wasser gestellt. Es geht also in die nächste Runde. Vielleicht gibts in ca 4 Jahren wieder ne Ananas
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Die bilden neben der Frucht oben ein Kindel?? Interessant. Sind da Würzelchen dran oder knickt der in der Natur dann ab?
Gruß
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 15

Mesa

Hier ist ein Bild, da kann man es ein bisschen erkennen. Das hat sich direkt unter der Frucht an dem Stab gebildet. Und erst später dann unten am Boden noch ein Kindel.
http://green-24.net/photo/ananas-kindel?context=user
Das hat keine Wurzeln. Ich denke mal, dass die Pflanze irgendwann mal ein geht und dass das dann auf den Boden kommt und Wurzeln bekommt. So in der Art. Ich lasse es jetzt dran und beobachte jetzt erst mal die Mutterpflanze. Wenn die garnimmer gut aussieht, mache ich es vorsichtig ab und dann ins Wasserglas, oder Erde, das weiß ich noch nicht.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Unbedingt auf dem Laufenden halten. Wir haben eine 3-jährige Ananas hier, bei der ich eine ganz kleine Hoffnung habe, sie könnte dieses Jahr blühen. Von der Größe dürfte sie etwa so groß wie deine sein. Zwei Baby-Ananas werden demnächst verspeist und die Schöpfchen angezogen.
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 15

Mesa

Das ist ja toll. Da bin ich ja mal gespannt, ob du auch eine Frucht bekommst, oder ob das bei mir nur ein Glückszufall war.
Ich wollte gerade noch ein Bild von der Blüte zeigen, aber es funktioniert gerade irgendwie nicht. Mitte Juni hatte ich sie entdeckt.
Halte mich auch auf dem Laufenden.
Viel Glück
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Der Schopf einer Babyananas, den ich vor 3 Wochen in Wasser gestellt habe, hat nun Wurzeln. Der Schopf steht in einem Minigewächshaus auf der Fensterbank.
Wieviele Wurzeln sollte die Pflanze wohl haben, bevor ich sie eintopfe? Und kann ich sie dann einfach aus dem Gewächshaus nehmen und bei normaler Zimmertemperatur halten?
Ananas 26.01.2013 (800x599).jpg
Ananas 26.01.2013 (800x599).jpg (403.97 KB)
Ananas 26.01.2013 (800x599).jpg
Ananas bewurzelt 2 (800x567).jpg
Ananas bewurzelt 2 (800x567).jpg (398.09 KB)
Ananas bewurzelt 2 (800x567).jpg
Ananas bewurzelt (800x600).jpg
Ananas bewurzelt (800x600).jpg (366.94 KB)
Ananas bewurzelt (800x600).jpg
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Ich würde sie noch eine gute Woche wachsen lassen und dann in Anzuchtsubstrat setzen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • Seite 6 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.