Das ist ziemlich sicher Amorphophallus.
Und da wäre dann die gängiste Art A. konjac.
A. albus ist es sicher nicht, und ansonsten käme nur noch A. bulbifer in Frage.
Alles andere ist eher selten im Umlauf, mehr was für Jäger und Sammler.
Und da wäre dann die gängiste Art A. konjac.
A. albus ist es sicher nicht, und ansonsten käme nur noch A. bulbifer in Frage.
Alles andere ist eher selten im Umlauf, mehr was für Jäger und Sammler.