Amorphophallus - Typhonium - Dracunculus - Arum - Weitere

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 2 von 10
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich würde bei Dir am ehesten auf Amorphophallus tippen, aber das ist auf Photos immer schwer.


Von wegen Typhonium und Ausgraben: Eidechsenwurz ist sicher so robust, daß man sie relativ problemlos im Winter samt Kübel in den Keller stellen könnte, ohne sie auszugraben (vorausgesetzt das Substrat ist nicht all zu naß). Aber von Platzproblem und Schlepperei einmal abgesehen, macht das Ausgraben auch deshalb Sinn, weil man dann die Knolle von den vielen Brutknollen "befreien" kann. Und viele Leute fasziniert ja auch die Eigenart der Knollen, völlig ohne Wasser und Erde zu blühen - daher die "nackten" Knollen, die dann erst nach der Blüte wieder in Kübel versenkt werden.

Dracunculus ist ein anderes Paar Schuhe, weil die von Natur aus im mediterranen Raum im feuchten Winter ihre Wachstumszeit hat. Daher muß sie im Winter bereits (oder noch) in Erde sein, und ich denke die meisten Leute halten sie daher das ganze Jahr im Kübel.
Dracunculus treibt in Gegensatz zu Typhonium auch zuerst Blätter und dann erst Blüten. Und eine Knolle, die Blätter hat, hat auch Wurzeln und braucht Wasser, folglich könnte die Dracunculus nie "trocken" blühen, und daher gibt es auch in dieser Hinsicht wenig Grund, sie ausgraben zu wollen.



Was Dracunculus und deutsche Winter betrifft: Ich habe meine D. vulgaris im Kübel und sie lebt da schon siet 3 oder 4 Jahre sher glücklich. Das war allerdings mein 3. oder 4. Anlauf mit Dracunculus. Mein aktuelles Exemplar lasse ich i. d. R. bis -4 oder -5 Grad relativ gelassen draußen, solange der Kübel geschützt steht. Wird es nachts etwas kälter, ziehe ich den Kübel in die Garage, wo die Kälte wenn überhaupt nur langsam eindringt. Ich denke, daß die vergangenen milden Winter ideal für diese Form der Kultur waren; ich weiß nicht, wie das bei einer richtig kalten Frostperiode wäre.
Manche haben Dracunculus auch ausgepflanzt, aber dann muß man sie ggfs. vor Frost und/oder vor zuviel Feuchtigkeit zur falschen Jahreszeit schützen. Ich denke, die Überlebenschancen hängen dann auch stark vom Standort und den Bodeneigenschaften ab.

Ich denke, daß die Blätter frostempfindlicher sein dürften, als die eingebuddelte Knolle; andererseits ist es nur bedingt tragisch, wenn die Pflanze oberirdisch Frostschäden hat. Wenn es dagegen die Knolle erwischt, war's das.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Sehr schön!

Meine ist noch längst nicht so weit. Ich schätze, sie ist mind. 14 Tage hinter Deiner zurück.
Für den Wochenanfang ist evtl. nochmal leichter Nachtfrost angekündigt, dann muß ich den Kübel ohnehin nochmal näher ans Haus rücken.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Schade, bei meiner tut sich garnichts. Hab mal gebuddelt, sieht aus wie tot. Bin richtig neidisch!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Eine Amorphophallus würde mich auch noch reizen,finde diese Pflanzengattung einfach zu interessant !
Bin gespannt auf weitere Bildet !
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Wir lassen mal das Hütchen rausschauen, aber nur um zu sehen , wie's Wetter ist



vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Der Austrieb meiner 7cm Knolle Typhonium venosum wird kein Blatt, es wird eine Blüte! Habe ich soeben beim frühmorglichen Pflanzen kucken entdeckt! Ich freu mich so, meine allererste Stinkeblume
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ist das nicht normal,das sie erst die Blüte bekommen ? Ich weiß nicht,wie es ist,wenn sie im Topf bleiben,aber trocken,auf der Fensterbank,gibt's erst die Blüte!

Bei mir treibt nur die Große,die Kinder werden wohl nach dem Einbuddeln nur Laub machen. Egal,das ist eh das Schönste an der Pflanze !
image.jpg
image.jpg (1.2 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ich hab die NUR wegen der schönen Blätter,
die wachsen auch gut in meinem Schattengarten.
Eine Stinke-Blüte will ich gar nicht...
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Genauso geht's mir auch !!!! Das Laub ist toll und im Kübel siehts richtig gut aus !
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

@Anne, doch, natürlich ist es normal, dass sie zuerst die Blüte macht, aber dafür muss ja erst die Knolle gross genug sein. Und genau dies hat meine Typhonium venosum nun im 3. Jahr als erste Knolle (ich hab ja noch diverse andere Arten und Gattungen) geschafft. Darum freu ich mich so, dass es tatsächlich eine Blüte ist und nicht wie in den letzten 2 Jahren ein Blatt.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

[attachment=0]image.jpg[/attachment]Ach so......da kann ich Deine Freude jetzt erst richtig verstehen !

Gerade hab ich entdeckt,das von den Brutzwiebeln die etwas größere,auch etwas austreibt. Nun bin ich ja mal gespannt,WAS da nun rauskommt. Sie hat eine Größe von knapp 6 cm,die Mutterzwiebel kann stolze 10 cm aufweisen.
image.jpg
image.jpg (805.01 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

ich wollte KEINE Stinkeblüte!!!!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Hast Du sie schon rausgeschmissen bevor sie anfängt ihren Duft zu verströmen ?
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Jetzt ist sie ja noch zu...
Ich weiß nicht, wie lange es noch dauert,
aber wenn ganz sicher kein Frost mehr ist, muss sie auf die Terrasse
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 2 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.