Ameisen was tun?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen!
Habe Ameisen in meinen Blumenkübel,was kann ich dagegen tun?
Welches Mittel hilft?
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

hallo Jens41

Durchdringend gießen, so daß die Erde wieder an die Wurzeln geschwemmt wird. Vertreiben mit Duftstoffmitteln z.B. Nexalotte natur Ameisenstopp, nach einigen Tagen ziehen die Ameisen in der Regel aus. Blattläuse und andere honigtauproduzierenden Pflanzenschädlinge an den Pflanzen bekämpfen (nützlingsschonende Bekämpfung von Blattläusen z.B. durch Neudosan (Kaliseife), Pflanzen-Paral , Schädlingsfrei (Kaliseife)

gruß Shrek
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...Backpulver. Backpulver schadet den Pflanzen nicht; es besteht zu großen Teilen aus Speisenatron, das die Ameisen (aus welchen Gründen auch immer) hassen. Ist der Ballen aber schon von oben bis unten von Gängen durchzogen, einfach mal gründlich tauchen (einen Eimer voll Wasser machen, die Pflanze hineinstellen, bis möglichst alle Ameisen an der Oberfläche schwimmen)... Ein bisschen Schutz ist es, in Kübel eine auf die Bodenrundung zugeschnittene Folie (z.B. aus gebrauchtem Pflanzerde-Sack) hineinzulegen, um die Löcher zu schließen. Das Wasser sickert trotzdem unten weg, und die Ameisen haben nicht mehr so leicht Zugang...
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hi,

zusätzlich sottest den Topfe auf kleine Füße stellen,
so das der Topf keinen direkten Kontakt mehr zum Boden hat.

Gruß Andy
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Habe am Samstag beim Wochenendputz etliche Ameisen bei mir im Zimmer gefunden (so 20?!), die mal hier, mal dort im Zimmer rum liefen.
Keine Ahnung wo die herkamen.
Habe auch nichts gepflücktes im Zimmer stehen oder essbares.

Habt ihr da auch eine kreative Idee?

Liebe Grüße
nimobabe
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2006

eveline68

Hallo zusammen,
das Thema Ameisen wurde hier ja schon mal ausführlich behandelt. Nur rein interessenhalber eine Frage. Kann es sein, daß man sich mit Frangipani z.B. Ameisen mitkauft!? Habe seit einigen Wochen Ameisen auf meinem Balkon im 3. Stock und den Verdacht, daß ich sie mit einer der Pflanzen eingeschleppt habe.
Danke+ viele Grüße,
Eveline
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hallo Eveline,

also wenn du dir Geviech in die Wohnung oder den Balkon schleppen kannst dann mit Pflanzen

Egal ob nun Ameisen, Fliegen, Spinnmilben, Blattläuse,..........

Das müsste man aber eigentlich gut erkennen an der Pflanze bzw. auf der Erde oder hast ud irgendwo Blattläuse an anderen Pflanzen, dann sind Ameisen auch nicht mehr weit.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2006

eveline68

Hallo Schnuffy, danke schön für die schnelle Antwort. Also ich hatte Blattläuse auf meinem neu gekauften Salbei. Die hab ich weggekriegt. Aber die Viecher, die ich meine, sehen nicht aus, wie die typischen Ameisen, die die Blattläuse melken. Sie sind vielmehr relativ groß und braun. Daher hab ich eher an die "Exoten" oder den Hibiskus gedacht ...
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2006

eveline68

hat jemand vielleicht eine klitzekleine Idee?
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo eveline68,

entweder wirklich mit der pflanze eingeschleppt oder sie sind einfach hochgeklettert zu deinen pflanzen bzw. als der salbei noch blattläuse hatte, vielleicht hatte der auch nicht nur die läuse sondern gleich die ameisen mit dabei auch bei uns gibt's relativ große heimische ameisen das müssen keine exoten sein

ansonsten klettern die biester auch die wände hoch ich hatte mal im 4. stock in der küche balkon ameisen bin dem ganzen auf den grund gegangen und es führte vom eg eine prächtige und rege genutzte ameisenstraße hoch zu unserem balkon - mit vielen pflanzen und von dort weiter direkt in die küche

da hilft echt nur ausrotten am besten stellst du ensprechende ameisenfallen/giftköder auf deinem balkon auf und natürlich darauf achten, dass keine der pflanzen blattläuse hat.......

lg cat
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2006

eveline68

Hallo Cat, ich find's echt toll, daß man hier immer sehr schnell eine gute Antwort bekommt, danke Dir! Da bin ich echt erleichtert. Hab schon gedacht, ich hätte jetzt irgendwas Schlimmes da angeschleppt. Aber wenn ich drüber nachdenke, auf den anderen Balkonen um mich rum sind auch ne Menge Pflanzen, die Viecher kommen ja echt überall hin. Ist das eigentlich normal, daß man die tagsüber kaum sieht? Hab sie nur gesehen, als sie in meinem Wohnzimmer rumgekrochen sind am frühen Abend ... LG, Eveline
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Wahrscheinlich sind sie hochgeklettert oder schau halt mal wo sie herkommen vielleicht ist das nest ja in deinem Schrank
und wenn sie hochgeklettert sind einfach den weg abscneiden
von dem sie kommen
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2006

eveline68

also ich glaube zu wissen, wo das Nest ist, am Balkon Jedenfalls werd ich die Biester bekämpfen bis zum Letzten..*attacke* Danke nochmal + Gruß, muss jetzt mal weg, bin aber heute nachmittag wieder hier...lg, eveline
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

naja, wenn du schon mal weisst, wo sie herkommen, dann kannst du sie ja gut bekämpfen.

viel erfolg

lg cat
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.