Ameisen nützliche Helfer?!

 
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 02 / 2007

sunshine

Hallo zusammen,

letztens war ich im Garten und mein Salbei war voll mit Läusen nehme ich an, die Stängel waren richtig dick eingepackt. Gestern habe ich mal wieder rausgeschaut und siehe da, die meisten Läuse waren verschwunden, dafür aber sind einige Ameisen am Salbei rumgeklettert. Löst sich also das Problem von ganz alleine. Bei meiner Zitronenmelisse habe ich an der Blattunterseite etwas weißes längliches entdeckt, das hüpft, komisch. Vielleicht frißt dieses Vieh die Löcher rein, keine Ahnung. Aber mit meinem Salbei bin ich wirklich erfreut, dass die Läuse schon fast nicht mehr da sind, ein paar hängen noch, aber ich glaube, wenn die Ameisen weiter so fleißig sind ist in ein paar Tagen von den Läusen nichts mehr übrig.

Viele Grüße

Sunshine
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Dass Ameisen Läuse fressen stimmt so sicher nicht, denn damit würden sie ja ihre Honigtaulieferanten fressen. Dafür stehen sie aber (wie wir Menschen auch) viel zu sehr auf Süßes!
Ameisen "melken" Blattläuse und ringen ihnen Honigtau ab.
Avatar
Herkunft: 56412 Heiligenroth
Beiträge: 612
Dabei seit: 12 / 2006

rosedie

Hallo und guten Morgen

Ameisen bringen die Blattläuse sogar auf die Pflanzen um sie zu melken. Auf der anderen Seite sind Ameisen wieder nützlich. weil sie Raupen und andere Schädlinge fressen

LG Dieter

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.