Hallo zusammen,
letztens war ich im Garten und mein Salbei war voll mit Läusen nehme ich an, die Stängel waren richtig dick eingepackt. Gestern habe ich mal wieder rausgeschaut und siehe da, die meisten Läuse waren verschwunden, dafür aber sind einige Ameisen am Salbei rumgeklettert. Löst sich also das Problem von ganz alleine. Bei meiner Zitronenmelisse habe ich an der Blattunterseite etwas weißes längliches entdeckt, das hüpft, komisch. Vielleicht frißt dieses Vieh die Löcher rein, keine Ahnung. Aber mit meinem Salbei bin ich wirklich erfreut, dass die Läuse schon fast nicht mehr da sind, ein paar hängen noch, aber ich glaube, wenn die Ameisen weiter so fleißig sind ist in ein paar Tagen von den Läusen nichts mehr übrig.
Viele Grüße
Sunshine
letztens war ich im Garten und mein Salbei war voll mit Läusen nehme ich an, die Stängel waren richtig dick eingepackt. Gestern habe ich mal wieder rausgeschaut und siehe da, die meisten Läuse waren verschwunden, dafür aber sind einige Ameisen am Salbei rumgeklettert. Löst sich also das Problem von ganz alleine. Bei meiner Zitronenmelisse habe ich an der Blattunterseite etwas weißes längliches entdeckt, das hüpft, komisch. Vielleicht frißt dieses Vieh die Löcher rein, keine Ahnung. Aber mit meinem Salbei bin ich wirklich erfreut, dass die Läuse schon fast nicht mehr da sind, ein paar hängen noch, aber ich glaube, wenn die Ameisen weiter so fleißig sind ist in ein paar Tagen von den Läusen nichts mehr übrig.
Viele Grüße
Sunshine