Hallöchen ihr Lieben,
nachdem ich ja nun erfahren habe, welche Pflanzen sich überhaupt in meinem Besitz befinden, habe ich nun endlich die Zeit gefunden, die entsprechenden Tipps zur Rettung mancher Plfänzchen umzusetzen.
Nun wollte ich grade, wie von leines geraten, meine Amaryllis aus dem Topf nehmen, die ganze nasse Erde abmachen und sie dann in eine Plastiktüte stecken, damit sie erstmal ein bisschen austrocknen kann.
Nun habe ich ein Problem: Anscheinend ist der Topf mittlerweile zu klein, und nachdem ich schon Schwierigkeiten hatte, sie dort rauszubekommen, habe ich nun festgestellt, dass sie mittlerweile - wie soll ich sagen - soviele Wurzeln hat, dass sie fast schon ihr eigener Topf ist.
Was soll ich nun tun?
Danke schon mal vorab und liebe Grüße
CryNoMore
nachdem ich ja nun erfahren habe, welche Pflanzen sich überhaupt in meinem Besitz befinden, habe ich nun endlich die Zeit gefunden, die entsprechenden Tipps zur Rettung mancher Plfänzchen umzusetzen.
Nun wollte ich grade, wie von leines geraten, meine Amaryllis aus dem Topf nehmen, die ganze nasse Erde abmachen und sie dann in eine Plastiktüte stecken, damit sie erstmal ein bisschen austrocknen kann.
Nun habe ich ein Problem: Anscheinend ist der Topf mittlerweile zu klein, und nachdem ich schon Schwierigkeiten hatte, sie dort rauszubekommen, habe ich nun festgestellt, dass sie mittlerweile - wie soll ich sagen - soviele Wurzeln hat, dass sie fast schon ihr eigener Topf ist.
Was soll ich nun tun?
Danke schon mal vorab und liebe Grüße
CryNoMore