Amaryllis-Talk 2009

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Buntspecht
...So könnte man doch eigentlich ein wenig bei der "Zwiebelproduktion" nachhelfen...

Im gewerblichen Hyatinthenanbau ist es so üblich und die Hyazinthe ist ja auch ne Zwiebel
Zitat:
Vermehrung durch Brutzwiebeln. Da sie nur eine geringe Anzahl bilden, muss deren Wachstum angeregt werden, indem man den Boden einer großen Zwiebel kreuzweise einschneidet und dann die Zwiebel in einen großen Topf pflanzt, der mit Komposterde gefüllt ist. Nach einem Jahr, wenn die ersten Triebe erscheinen, nimmt man alles heraus, trennt die Brutzwiebeln ab und pflanzt sie aus. - Die Keimung von Hyazinthenknollen wird durch Allantoin erheblich beschleunigt.

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 164
Dabei seit: 08 / 2009

Dukie95

Zitat geschrieben von teatime

Allerdings nicht unbedingt für den Hausgebrauch zu empfehlen, weil das ganze steril ablaufen muß


und nicht vergessen, das die Zwiebel für en Menschen hochgiftig ist
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

@ Dukie95

Schtümmt.. essen sollte man die Amazwiebel nicht ... und derartige OP s natürlich nicht auf dem Vesperbrett durchführen

Aber ich hoffe so helle sind hier alle.
Avatar
Beiträge: 164
Dabei seit: 08 / 2009

Dukie95

Eine Gärtnerin hatte einen 4wöchigen sehr schlimmen ausschlag an der Hand weil ihr auf die Hand eine frisch gechipte Amaryllis Zwiebel gefallen ist
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

@ Dukie95

Oha ... hätte nicht gedacht daß die so "bissig" sind

Wobei ich denke, daß es auch davon abhängt wie empfindlich der Einzelne ist.
(und ich bin da ziemlich dünnhäutig ...) noch ein guter Grund für mich es nicht mit Chipping zu versuchen.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Mit Empfindlichkeit hat das nichts zu tun

Die Amaryllisgewächse sind giftig !!

Sowohl die echte Amaryllis als auch die falsche Amaryllis ist stark giftig, vor allem die Zwiebel ist stark giftig. Wenn es zu einer Vergiftung mit dieser Pflanze kommt kann sich Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Benommenheit und zu starken Schweißausbruch kommen.

Auch von Krämpfen und Atemstörungen bis hin zur Atemlähmung sind berichtet worden. 2-3 Gramm sollen bereits tödlich wirken.


Quelle: http://www.amaryllis-liebhaber.de/
Avatar
Beiträge: 164
Dabei seit: 08 / 2009

Dukie95

Black_Desire hat recht, und deshalb Niemals! auf dumme Gedanken kommen, und mal probieren, wenn man das Fruchtfleisch einer Zwiebel berührt sofort Arzt aufsuchen und Mit Wasser Abspülen, das sollte noch schlimmere Hautverätzungen (Körper reagiert wie bei einer Verätzung) verhindern, aber es ist dann so schlimm genug.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Dukie, tödlich wird die erst beim Verzehr... aber ich glaube nicht das die jemand freiwillig probieren mag
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

klar, sind die Amaryllen giftg.

Es ging nur darum, daß schon einfacher Hautkontakt mit der Pflanze/ dem Pflanzensaft Reaktionen auslöst/auslösen kann.

Das hat mich etwas überrascht, denn wenn ALLE so reagieren würden, dann wäre, bei der Menge der Amas die in Privathaushalten gehalten werden doch sicher schon ofter davon die Rede gewesen.

Beim Diptam ist es mir bekannt, die Probleme mit der Herkulesstaude sind ja leider auch hinreichend bekannt ... nur von Amas hatte ich in dieser Hinsicht nix gehört/gelesen ... daher vermute ich eben, daß Hautreaktionen nur vom anfassen bei besonders empfindlichen Leuten auftreten ...
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Du kannst davon ausgehen das es mehr als genug Leute gibt, die sich die Amarillen kaufen und hinstellen weil sie schön aussehen und nach der Blüte entsorgen....die kommen schon mal garnicht mit der Zwiebel in Berührung.

Und eigentlich trägt man wenn man an der Zwiebel rumschneidet oder ritzt Handschuhe ..wer das nicht macht, hat selbst schuld
Avatar
Beiträge: 164
Dabei seit: 08 / 2009

Dukie95

NUr das Zwiebelinnere ist giftig, die Äußere ist unbedenklich
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

stimmt ... man soll nicht von sich auf andere schließen ...

nur weil ich nicht auf den Gedanken komme die Zwiebel nach "Gebrauch" weg zuwerfen muß das nicht heißen das das alle so machen. Anwesende natürlich ausgenommen

und außerdem: ich teile meine Wohnung gerne mit meinen Pflanzen ... beim Besteck/Geschirr hört die Freundschaft dann aber schlagartig auf, wenn ich nicht sicher bin, ob die Pflanze da hingehört
wie zB leckere Kräuter und so ...
Für Pflanzen OP´s benutzt man besser separates OP besteck, nicht nur bei Amas ...

Hat den keiner mehr Blüten Bilder????
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die Blütezeit fängt grad erst so langsam an...Geduld ....
Avatar
Beiträge: 164
Dabei seit: 08 / 2009

Dukie95

Ich nicht.
Aber habt ihr schon mal etwas von Kolibri Amarylliss gehört, habe eine in Rot-weiß für 3€ gekauft
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

was bitte soll ich haben ????

Geduld ???

wo doch grad die Info kam das die Holländer sich ENDLICH wegen der Sammelbestellung gemeldet haben.

Ich hoffe die Zwiebeln gehen bald auf die Reise ...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.