Amaryllis-Talk 2009

 
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

So lange schon?

Dann behaupte ich mal das es denen nicht wirklich was ausmacht...sonst wären die längst im Amaryllishimmel...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ähm ja - so lange schon
Ich weiß auch net, was ich anders mach, aber es funzt.
Dafür gehen bei mir aber in schöner Regemäßigkeit Orchideen ein - ich kauf schon keine mehr - bzw. ich werd mal die Tipps hier im Forum ausprobieren

Und wenn mein GG gut gelaunt ist (der gleicht heut unseren Wetter ), stell ich heut abend oder morgen ein Foto meiner weißcremfarbigen Schönen rein.

Lg
Rouge
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

GG´s mit schlechter Laune..... ...das führt bei uns immer zu Krieg... ...da geht mein Temaperament durch mit mir....

Auf das Foto freu ich mich schon...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Sodala, ich hoff' mal, daß ich das jetzt hinkrieg:

Hier ist meine Schöne:
100D4701.jpg
100D4701.jpg (41.63 KB)
100D4701.jpg
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire



Na das nenne ich mal eine Schönheit....
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

*auchganzstolzdraufbin*



Wenn meine anderen Mäuse blühn, gibt's noch mehr Foddos!
Bin anscheinend doch net ganz so unbegabt, was die Technik anbelangt.

Lg
Rouge
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

Boaah Rouge, das ist ja echt ein sehr schönes Exemplar, Respekt


huhu Ute, schau mal, lauter kleine Exotica-Babys sind aus Deinen Samen geschlüpft:
Exotica.jpg
Exotica.jpg (281.06 KB)
Exotica.jpg
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 114
Dabei seit: 12 / 2008

Zaki

Danke schön für die Anwort
Wie lange mögen die denn eine Ruhephase haben?

Blühen von euch allen die Amaryllis das ganze Jahr?
Bei mir blühen die immer nur einmal,
dann geht der Stängel immer ein und sie hat nur 1000 Blätter.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Blumbärchen


huhu Ute, schau mal, lauter kleine Exotica-Babys sind aus Deinen Samen geschlüpft:


ui super schön, freu mich für dich, daß soviele Baby's geworden sind
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Black_Desire


Na das nenne ich mal eine Schönheit....


da schließ ich mit mit Black_Desire's Worten an:

das nenne ich mal eine Schönheit....
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Wenn sie 1000 Blätter hat, dann ist das schon mal sehr gut, denn dadurch bekommt sie auch Kraft für die nächste Blüte.
NORMALERWEISE blühen die Amas nur einmal im Jahr, und zwar im Winter.
Danach werden sie gut gedüngt und gepflegt bis so August. Dann stelle ich meine trocken, damit sie die Blätter einziehen und wenn sie ganz kahl sind bekommen sie 3 Monate Ruhezeit im Keller.
Im November/Dezember gucke ich dann immer mal neugierig, ob sich schon etwas tut. sobald eine kleine Knospe zu sehen ist, gieße ich wieder ganz wenig, stelle sie ins warme Zimmer und fertig.
Wenn nix kommt, dann stelle ich sie erst nur warm, ohne zu gießen.
Wenn sich nach einem Monat immer noch nix tut, gieße ich vorsichtig, denn ich bin etwas ungeduldig.
Ich habe dieses Jahr von 5 überwinterungen 4 wieder zum Blühen bekommen. Aber immer schaff ich es auch nicht. Eine hat 3 Jahre Pause gemacht.

Und die vielen, die ich jetzt habe, spielen sowieso verrückt.
Eine fängt wieder an zu blühen,zwei haben schon alle Blätter verloren, eine wächst wie wild,.......

Ich guck mal aufmerkasam was daraus so wird.



LG, leines
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ leines

da muß ich dich berichtigen Amaryllis'e blühen nicht nur im Winter, es gibt auch Sommeramaryllis'e und welche die gern im Frühjahr und im Herbst blühen, es kommt auf die Sorte an

Und unsre blühen trotz Ruhepause, auch schon mal einige 2 x im Jahr
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Stimmt, Ute.
ich geh immer von den "normalen" Amaryllis aus, die man hier halt so kaufen kann.
Aber du hast da eben den größeren Überblick.
Es gibr halt noch mehr als 0-8-15.

-Aber die hab ich nicht.-



LG, leines
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 01 / 2008

katzenhai2

Warum stellst Du sie nicht raus in die Sonne? Oder kein Platz mehr?
Die Zwiebeln explodieren dann förmlich.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.