Amaryllis Talk 2008

 
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Wow, die sieht ja echt super toll aus. Hat sie solche etwas dunkleren Streifen oder kommt das durch das Foto? Aber selbst wenn nicht, echt klasse!
Wo hat Deine Nachbarin die denn her?
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ja die hat diese Streifen sieht klasse aus,ist aber nicht mit Knolle ,die hat sie vom Wochenmarkt.Morgen will sie da noch mal hin und mir eine mitbringen wenn es die noch gibt
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Na dann drück ich Dir die Daumen, das Du noch eine bekommen kannst
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo,
ich bin Amaryllis Neueinsteigerin und hab nachdem ich eure Berichte über den Roten Brenner gelesen habe, mal meine heute neu erworbenen Amaryllis auf Herz und Nieren geprüft. Und bin nun beunruhigt.

Könnt ihr mal einen Blick drauf werfen und mir sagen ob sie infiziert sind?

Danke für alle Antworten!
Banu
Neue Bilder 003.jpg
Neue Bilder 003.jpg (1.11 MB)
Neue Bilder 003.jpg
Neue Bilder 002.jpg
Neue Bilder 002.jpg (1.11 MB)
Neue Bilder 002.jpg
Neue Bilder 004.jpg
Neue Bilder 004.jpg (1.13 MB)
Neue Bilder 004.jpg
Neue Bilder 001.jpg
Neue Bilder 001.jpg (1.12 MB)
Neue Bilder 001.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wenn da nichts matschig und glitschig ist, ist das alles kein Problem. Ich würde die abgestorbenen Zwiebelhüllen vorsichtig entfernen und die Zwiebeln dann in Kokohum setzen.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Jutta,

da habe ich gleich auch eine Frage:

da mich diesmal auch die Sammelwut erwischt hat, habe ich so ca. 10 Stück. Das ist jetzt kein Problem. ABER, wie bekomme ich die platzsparend über den Sommer?

Ich wollte nämlich eigentlich deshalb keine mehr haben, weil die Blätter dann so viel Platz wegnehmen, den ich definitiv nicht übrig habe - aber wegwerfen will ich sie auch nicht.

Was also ist die platzsparendste Art der Übersommerung?
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo!
Aber diese roten Stellen und Erhebungen die ich da seh, nach euren Beschreibungen kommen die mir wie die des Roten Brenners vor. *ratlos kuck*
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Schäl doch erst mal das abgestorbene Material ab und mach dann nochmal Fotos davon...

Aber ich glaube eigentlich nicht, das es der Brenner ist. So sehen alle Amarylliszwiebeln aus, wenn man sie kauft....
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Baghira

pflanze sie docch alle in eine Pflanzwanne wie in meinem Blog

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo!
ich werd die Zwiebeln wohl zurückgeben und nächsten Do bei Aldi fertig gezogene kaufen. Kosten nur 20Cent mehr und ist sogar ein Topf dabei. Die Frage ist nur:

Wie kann ich bei der Auswahl erkennen ob die Pflanzen auch wirklich gesund sind und nicht den roten Brenner haben? (Weil hin und her und umtauschen ist mir bei denen dann zu stressig).

Danke für alle Antworten!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

bei mir ist auch wieder eine aufgegangen.

@ barbara, der link ist klasse, kann aber teuer werden, seufz. da gibt es ja auch noch massig allium etc.
17.01.2008 wieder eine.jpg
17.01.2008 wieder eine.jpg (217.66 KB)
17.01.2008 wieder eine.jpg
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Möhrchen, hattest Du von Deiner Nachbarin eigentlich noch so ne dunkelrote Amaryllis bekommen?
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

@ Vergissmeinicht ,nein leider hatte die keine da, aber sie hat mir eine lachsfarbenne mit kleinen Blüten mitgebracht und noch eine im Topf wo ich noch nicht weiß welche Farbe es wird,aber wenn die wieder welche hat wird mir meine Nachbarin so wie ich sie kenne mir noch eine mitbringen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.