Amaryllis - Ritterstern -Hippeastrum II

 
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Zitat geschrieben von Angar
@ romily in was hast du deine zwiebeln stehen?
In Lechuza. Der Weihnachtsmann war so lieb, mir 2 Kästen zu schenken ...
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

ein sehr netter Weihnachtsmann! sieht schick aus mit dem Lechuza
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Ich bin auch ziemlich begeistert von dem Zeug. Mal sehen, wie sichs als Substrat bewährt.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

Ich habe heute meine rote Ama neu getopft, sie hatte schon braune Schale, habe sie also auch gleich mal geschält
und jetzt habe ich zwei rote Amas, weil sie eine tochterzwiebel hatte.
Keine matschige stelle war positiv überrascht
und da ich kein Leuchuza habe und kein Aquariumkies um aufzufüllen habe ich jetzt ganz normalen streukies genommen, ich denke das müsste ja genauso klappen wie mit allen anderen oder?
Naja mal sehen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Und nochmal verliebt
Ja... man kann mehrere Pflanzen gleichzeitig lieben

Schaut sie euch an ... Hippeastrum papilio

Hippeastrum Splash öffnet auch grad ihre erste Blüte
Amaryllis2012 195yy.jpg
Amaryllis2012 195yy.jpg (47.12 KB)
Amaryllis2012 195yy.jpg
Amaryllis2012 194yy.jpg
Amaryllis2012 194yy.jpg (47.34 KB)
Amaryllis2012 194yy.jpg
Amaryllis2012 193yy.jpg
Amaryllis2012 193yy.jpg (49.76 KB)
Amaryllis2012 193yy.jpg
Amaryllis2012 192yy.jpg
Amaryllis2012 192yy.jpg (49.43 KB)
Amaryllis2012 192yy.jpg
Amaryllis2012 191yy.jpg
Amaryllis2012 191yy.jpg (49.28 KB)
Amaryllis2012 191yy.jpg
Amaryllis2012 190yy.jpg
Amaryllis2012 190yy.jpg (49.43 KB)
Amaryllis2012 190yy.jpg
Amaryllis2012 189yy.jpg
Amaryllis2012 189yy.jpg (45.02 KB)
Amaryllis2012 189yy.jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von stefanie-reptile
Ja... man kann mehrere Pflanzen gleichzeitig lieben

erzähl` das mal meiner Aspidistra, die schaut mich schon ganz scheel an...

Ich finde, dass eine geöffnete Papilio schwierig zu fotografieren ist. Auch auf deinen Bildern scheint sie mir deutlich zu hell abgebildet. Die hellen Partien sind grün, was für mich einen erheblichen Anteil des Reizes ausmacht.
Ich habe da mal ein Bild, das sich ein wenig an die Wirklichkeit annähert, für die, die sie noch nicht live erlebt haben

Ist aus deinen Bestäubungsversuchen mit der 'Exotic Star' was geworden. Von ihrer Herkunft her könnte die triploid sein und dann dürfte es nicht funktionieren

Grüße H.-S.
P1030155 (1024x768).jpg
P1030155 (1024x768).jpg (304.69 KB)
P1030155 (1024x768).jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Bei Tageslicht kommen die Farben am besten raus, finde ich. Im Winter und im Zimmer ist ein fotografieren recht schwierig, wobei der Blitz alles heller erscheinen läßt.

vlG Lapismuc
2011_7154.jpg
2011_7154.jpg (296.23 KB)
2011_7154.jpg
IMG_0004.jpg
IMG_0004.jpg (185.84 KB)
IMG_0004.jpg
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Die Papilio ist soooo schön ... Hoffentlich schiebt meine bald eine Blüte. Als sie hier ankam, war sie matschig und eigentlich zum Wegschmeißen. Jetzt hat sie sich berappelt und es wachsen paar Blätter.
Vielleicht kommt ja noch eine Blüte...

Mal noch eine Frage an die Experten: Die Samenkapseln der La Paz sind jetzt aufgeplatzt. Ich hab die Samen alle in ein Gefäß mit Wasser geschmissen. Muß ich das zumachen (das würde dann dicht abschließen) oder soll es offen stehen? Und wie lange brauchen die Samen in etwa, bis sie keimen?
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Das kann offen bleiben. Nimm ein breites Gefäß (Schale), wegen der Übersicht.
Wenn sie warm stehen, könntest du nach einer Woche die ersten Wurzelspitzen sehen

Grüße vom Floris
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Danke! Dann bin ich mal gespannt.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich habe mir heute eine pinke gegönnt. (mal sehen ob es bei pink bleibt oder soe doch zu rot oder weiß mutiert^^)
Nachher mal die Zwiebel anschauen. Die sahen alle nicht so prickelnd aus, viele schimmelten schon am Ansatz oben.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 34
Dabei seit: 11 / 2012

bagamani

Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Ist der Name Programm? Also ist die wirklich immergrün?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 34
Dabei seit: 11 / 2012

bagamani

hallo

Bei mir gehts rund, immer mehr Blütenstiele gehen auf

1. Evergreen hat nun 4 Blüten von 6 geöffnet............bin mal neugierig ob die anderen 2 Blütenstiele auch 6 Blüten haben.

2. Die Namenlose rote aus dem Karton öffnet den 2. Blütenstiel.

3. Und auch die Chico will Ihre Blüten zeigen.
4_4Chico3_15.01.2013 klein.jpg
4_4Chico3_15.01.2013 klein.jpg (218.17 KB)
4_4Chico3_15.01.2013 klein.jpg
3Amaryllis rot_15_05.01.2013 klein.jpg
3Amaryllis rot_15_05 … lein.jpg (212.41 KB)
3Amaryllis rot_15_05.01.2013 klein.jpg
4_1Evergreen13_13.01.2013 klein.jpg
4_1Evergreen13_13.01 … lein.jpg (240.12 KB)
4_1Evergreen13_13.01.2013 klein.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.