Amaryllis - Ritterstern -Hippeastrum II

 
Avatar
Herkunft: Frankfurt(Oder)
Beiträge: 127
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 10

schnittie

Eine muss ja bei mir trotz trockener Ruhephase ja irgendwann mal aus der Reihe tanzen
DSC_0022.jpg
DSC_0022.jpg (285.05 KB)
DSC_0022.jpg
DSC_0021.jpg
DSC_0021.jpg (183.29 KB)
DSC_0021.jpg
DSC_0020.jpg
DSC_0020.jpg (208.77 KB)
DSC_0020.jpg
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Meine Neon vom letzten Jahr will auch blühen

LG Hanni
004.JPG
004.JPG (814.79 KB)
004.JPG
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

ah danke Lapismuc

aber manche topfen die doch nach der Ruhephase in frisches Substrat oder nicht?
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Ich lass sie im Topf. Giesse und dünge sie bis zur
Winterruhe.

Gruss Hanni
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

Danke Hanni
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

ich warte auch schon gespannt drauf obs bei mir geklappt hat, ich hoffe
Allerdings habe ich zwei gleiche Pflanzen mit einander gekruezt, einfach mal zum ausprobieren
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..meine *Hippeastrum aulicum* hat dieses Jahr auch 2Blütentriebe aus einer Brutzwiebel
..Hippeastrum aulicum.......JPG
..Hippeastrum aulicum.......JPG (233.46 KB)
..Hippeastrum aulicum.......JPG
..Hippeastrum aulicum......JPG
..Hippeastrum aulicum......JPG (183.91 KB)
..Hippeastrum aulicum......JPG
..Hippeastrum aulicum.....JPG
..Hippeastrum aulicum.....JPG (163 KB)
..Hippeastrum aulicum.....JPG
..Hippeastrum aulicum....JPG
..Hippeastrum aulicum....JPG (153.72 KB)
..Hippeastrum aulicum....JPG
..Hippeasrum aulicum...JPG
..Hippeasrum aulicum...JPG (150.9 KB)
..Hippeasrum aulicum...JPG
..Hiipeastrum aulicum.JPG
..Hiipeastrum aulicum.JPG (117.94 KB)
..Hiipeastrum aulicum.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Angar
Zitat
aber manche topfen die doch nach der Ruhephase in frisches Substrat oder nicht?
Manche wollen's eben besser machen wie die Natur, nur ich habe noch keinen getroffen, der draussen in der Natur die Hippeastren jährlich umpflanzt und die blühen schliesslich auch.

@only_eh
Zitat
Die Töpfe sind gegen Ende der Saison zum Sprengen voll mit Zwiebeln.
woher kenne ich das bloß?

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2012

Jayblue

Eure Blütenbilder sind mal wieder allesamt der Hammer!
Ich misch mich mal mit meinem wunderhübschen "Versehen" ein - die hätte laut Verpackung eigentlich rot blühen sollen, aber in diesem Fall freue ich mich natürlich darüber, dass nicht drin war was draufstand.
2012-11-28-203.jpg
2012-11-28-203.jpg (773.28 KB)
2012-11-28-203.jpg
2012-11-28-208.jpg
2012-11-28-208.jpg (696.54 KB)
2012-11-28-208.jpg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Wow die sieht ja toll aus! Und dazu noch gefüllt!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

Die sehen all wunderbar aus! So ein Versehen möcht ich auchmal haben
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Sehr hübsche Blüten

Jonassi, die Zeichnung und Farbe Deiner Hippeastrum - Wahnsinn
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.