Amaryllis - Ritterstern -Hippeastrum II

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Echt? Aber: Bei mir haben durchkultivierte nie geblüht, die ziehen nur ein und treiben wieder Blätter aus....

Und geschrumpfte Zwiebeln haben auch nie geknospt - hätten sie doch tun müssen, wenn die Knospen schon angelegt waren? Es sei denn die bauen die dann wieder ab - was aufs gleiche rauskäme.

Was ich anmerken wollte: Mein Beitrag basiert auf eigener Erfahrung und dem was ich aus der Familie beigebracht bekommen habe (Gedenkminute an meine Oma! ) - kann natürlich auch die eine oder andere nicht korrekte Info dabei sein - aber die Pflege funktioniert so totsicher.

Das einzige was ich geändert hab, nachdem ich hier ins Forum gekommen bin war - hat mich Hesperis draufgebracht - die Hippeastrum nicht mehr dazu zu zwingen an Weihnachten zu bblühen, sondern selber entscheiden zu lassen.

Aktuell schieben aber meine zwei ihre Knospen sowieso von allein - es is einfach zu warm.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Danke für die tollen Infos!

Bei meinen abgeblühten werden langsam auch die Blätter braun und schnurzeln ein. Die meisten sind nicht sehr stabil und fallen um... Ist das normal so kurz nach dem Blühen?

GRRR, hab gerade gesehen daß die "Ludwig Dazzler" vom Dehner was rotes mit rausschiebt... Das war dann wohl ein FLOP!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

das ist die Sorte "Dark Red" auf dem Etikett ist sie aber dunkler
P1000572.jpg
P1000572.jpg (786.95 KB)
P1000572.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Zitat geschrieben von Marti
GRRR, hab gerade gesehen daß die "Ludwig Dazzler" vom Dehner was rotes mit rausschiebt... Das war dann wohl ein FLOP!


Hast du die Ludwig Dazzler als lose Zwiebel gekauft? Mit "JUB" Etikett?
Ich hoffe, meine wird nicht auch rot.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Die Zwiebel war in so einer geschlitzten Folienverpackung mit so einer Farbkarte vorne drau wo die Blume abgebildet war. So Wie halt alle anderen Blumenzwiebeln dort auch verkauft werden die im Regal hängen... Ich finde das schon echt frech!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Meine picotee aus der Sammelbestellung wird bald ihre erste Blüte aufmachen!
Dann gibt's Bilder..... sie hat 2 Blütenstängel.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Bei mir ist inzwischen der zweite Blütenstengel der La Paz aufgeblüht. Witzig ist, daß alle Blüten mehr oder weniger in die gleiche Richtung zeigen. Netterweise hat die Pflanze es aber so eingerichtet, daß die Blüten in den Raum heinein zeigen, so daß man sie auch sieht....
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Gnaaa, meine angebliche Hercules bekommt blassrosa Knospen. Wieder eine Mogelpackung erwischt.
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Das ist meine erst blühende Ama. Ne Arctis White. Musste sie stützen.
Sie hat übergewicht bekommen und auf dieApple Blossom gefallen. Der trieb ist natürlich
kaputt Hoffe sie bekommt noch nen zweiten Trieb.

LG Hanni
IMGP1930.JPG
IMGP1930.JPG (822.27 KB)
IMGP1930.JPG
Avatar
Herkunft: Frankfurt(Oder)
Beiträge: 127
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 10

schnittie

Bei uns in Frankfurt(Oder) beim Praktiker gabs heute Amas die schlimmer als schlimm aussahen!!!
Voller rote Flecken, teils schwarze abgestorbene Blütenknospen, verkrüppelte Blätter und der Witz:

Das soll eine frische Lieferung gewesen sein.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@schnittie

Ja, das ist mir auch schon mal aufgefallen.

Wobei ich sagen muss, dass getopfte Amaryllis allgemein und überall einfach eine katastrophale Angelegenheit sind.

Ich habe dieses Jahr knapp 50 Amaryllis gekauft (hauptsächlich Minis) und alle nach dem Kauf gleich umgetopft. Bei JEDER Zwiebel war ein riesiger matschiger Klumpen aus den alten toten Wurzeln mit im Topf. Außerdem sind sie in so einem komischen Torfgemisch gepflanzt. Wenn man nicht umtopft, sind Fäulnis und Trauermückenplage vorprogrammiert. Lebendige Wurzeln gibt es kaum bis gar nicht, höchstens mal Ansätze.

Daher fallen Billig-Amaryllis auch gerne mal aus dem Topf, weil sie mit Blüten sehr kopflastig werden und unten keine Wurzeln sind, die Halt geben.

Offensichtlich ist es von Seiten der Gärtnereien nicht vorgesehen, dass man die Pflanzen weiter pflegt. Nach der Kümmerblüte und dem Köpper vom Fensterbrett soll man sie wohl wegschmeißen und nächstes Jahr eine neue kaufen.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Sehr schön Hanni!

Es ist manchmal wirklich unglaublich was für einen Krempel manche verkaufen! Hätte ich nicht hier im Forum über den Roten Brenner gelesen wüßte ich aber auch nicht daß rote Flecken gaaanz schlecht sind.

Trocknerflusen, was macht Ludwig?
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Trocknerflusen, 50 Amas Hast du ne Gärtnerei oder Blumenhandel. Wo hast du denn deine ganzen Pflanzen.

Gruss Hanni
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Marti

Das dauert noch, die Knospen schieben sich gerade erst aus der Zwiebel.
Die Spitze vom Blütenstiel ist aber schon leicht rötlich angehaucht, das macht mich schon mal pessimistisch.

Außerdem hat sich meine "Hercules" Zwiebel gestern als schnöde "Apple Blossom" entpuppt.

@Hanni

Das sind fast alles so Minis in 9cm Töpfen, von denen passen viele auf die Fensterbank, zumindest solange noch keine Blätter da sind.
Avatar
Herkunft: Frankfurt(Oder)
Beiträge: 127
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 10

schnittie

Ich habe mal eine kurze Frage:

Ich will langsam mein großen Amakübel beleben und kann man da ein wenig nachhelfen indem man in den Untersetzer etwas Wasser hineingießt oder würde das nur zu einen Blattaustrieb führen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.