Amaryllis - Ritterstern - Hippeastrum I

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
Der zweite Blütenstiel wächst einfach nicht weiter, sondern öffnet sich bereits da unten

Jetzt wird's kompliziert: durch die lange Trockenzeit ohne Blätter und Wurzeln 'denkt' die Zwiebel: jetzt isses aus mit mir und versucht schnell noch noch durch die Blüte und damit verbundene Samenbildung sich zu vermehren. Das ist ja auch der Sinn und Zweck eines jeden Lebewesens.
Wenn jetzt zu früh angefangen wird zu giessen, 'denkt' die Zwiebel wieder: den Kraftakt mit der Blüte spare ich mir und investiere lieber in Wurzeln und Blätter, um erstmal wieder zu Kräften zu kommen. Und da bleibt meistens die Blüte 'sitzen' oder vergammelt ganz und gar.
Ich giesse deshalb immer erst, wenn der Stengel schon 10 cm rausguckt auch wenn's nach dem Kännle kribbelt

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Danke für die verständliche Erklärung!
Aber ich musste doch gießen, es geht ja auch hier um den zweiten Blütentrieb. Der erste ist ja schon verblüht zbw. es reifen gerade die Samen ran. Aber vielleicht ist das der Grund? So nach dem Motto: ich kümmere mich um die Kinder/Samen, alles weitere ist erstmal egal.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Da meine Zwiebel seit Oktober in Erde steckt und sich NICHTS tut an dem guten Stück , hab ich heute eine für 2 Euro gekauft !

Drauf steht : Royal Red....aber mal sehen,was da raus kommt!
SDC10552_360x480.JPG
SDC10552_360x480.JPG (18.57 KB)
SDC10552_360x480.JPG
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Anne, Royal Red ist die normale Rote. Für 2 € hast du da wirklich eine schöne Pflanze bekommen. Hier sind nur die allerschlimmsten Krücken runtergesetzt, da sind 2,50 bis 3€ reichlich teuer für die Qualität.

Wenn sich bei deiner seit Oktober nichts tut, dann würde ich mal nachhelfen.
1. Warn stelle und etwas gießen, vielleicht braucht sie einen Anstoß um aufzuwachen.
2. Wenn du es mit gießen schon probiert hast und sie absolut nicht will, solltest du sie unbedingt aus dem Topf nehmen und die Wurzeln und den Zwiebelboden untersuchen. Manche Schäden kann man von außen nicht sehen. Wenn sie im Inneren Schädlinge hat, merkst du es am besten, wenn du dir den Boden der Zwiebel ganz genau anschaust.
Meine sah auch von oben ganz gut aus.

forum/weblogs/upload/362/18584200754badecaa06d6e.jpg

Keinen Mucks seit Oktober, da wäre ich aber schon längst ungeduldig geworden.

LG, leines
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Dann werd ich sie mal rausnehmen,denn etwas gegossen hatte ich sie schon! (von unten)

Vllt liegt es auch daran,dass ich von der Zwiebel nicht die trockenen Schalen abgemacht habe... bevor ich sie in die Erde gebracht habe..?

Werde dann mal Fotos reinstellen!
Danke Dir leines !
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

da kam doch heute Post OHNE Absender ... und ich - ganz neugierig - mach's auf und was ist drin?

Ama-Samen von der Papillio und der Moonlight vom Muccl

... die schwimmen schon .... daaaaaaanke
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ich hab ja leider schon so viel.


Anne, eigentlich macht es ihnen nix, wenn die alten Schalen noch dran sind. Das ist ja auch ein gewisser Schutz, den hast du ja bei allen Zwiebelpflanzen. Ich hatte nur in den letzten Jahren so viele Schädlinge, dass ich mir jede Zwiebel ganz genau anschaue, und dafür muss sie sich frei machen.


LG, leines
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Da freu ich mich aber mit Dir,Kerstin ,die Papillio ist sooo toll !

Muss meine Adresse mal an einige hier schicken
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Rouge

Na, da sind wir schon zwei

Guckst du?
Samen Amaryllis.JPG
Samen Amaryllis.JPG (338.07 KB)
Samen Amaryllis.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Hallo leines,

schau mal,isch abe Foddo gemacht !

An einer Stelle war die Schale etwas weich/matschig,hab ich entfernt und auch die Schalen.Aber dat ganze Dingens sah nicht so schlecht aus . Die Wurzeln sind ein bischen wenig,oder ?
SDC10559_640x480.JPG
SDC10559_640x480.JPG (38.46 KB)
SDC10559_640x480.JPG
SDC10558_640x480.JPG
SDC10558_640x480.JPG (42.65 KB)
SDC10558_640x480.JPG
SDC10557_640x480.JPG
SDC10557_640x480.JPG (41.5 KB)
SDC10557_640x480.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

das Beweisfoto VORHER hab ich natürlich vergessen

aber ich freu mich, daß ich net alleine aussäe ... dann können wir ja immer hübsch brav Bericht erstatten
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Also,

alle anderen können mir zu dieser "seit Oktober in Erde steckender Zwiebel"
auch Ratschläge geben !
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@ Distelchen und Rouge:
Wehe nicht
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Anne

ich würd dir gern helfen aber ich kann leider nicht Da kommen aber bestimmt bald viele Tipps

@Rhoendistel und Rouge

Zitat geschrieben von Rouge

aber ich freu mich, daß ich net alleine aussäe ... dann können wir ja immer hübsch brav Bericht erstatten
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

immerschön beim Nachbarn luren ob schon was keimt
Green2011_4998.jpg
Green2011_4998.jpg (734.46 KB)
Green2011_4998.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.