Amaryllis - Ritterstern -Hippeastrum II

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Da hab ich dann ja echt Glück
Du müsstest aber auch vorher an meiner Karateboa, den Kamikaze-Geckos und meiner Kampfschmuse-Samtpfote vorbei
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

kein Problem...... da komm ich vorbei..... ich versteh mich mit allen Tieren.... hab selbst nen kleinen Zoo zuhause

Musst nur aufpassen das ich die Süßen dann nicht gleich zu den Ama´s packe und einfach mitnehme....
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

@ stefanie-reptile & maedi2000 ich würde mich glatt mit maedi ins Auto setzten. Die ist ja wirklich ein Traum

Aber bei mir tut sich auch einiges
Meine erste Ama im eigenen Heim zeigt langsam ihre Pracht...und die duftet jetzt schon...
Und es sieht so aus, als hätte mich der Händler nicht beschissen...
DSC01561__.jpg
DSC01561__.jpg (33.24 KB)
DSC01561__.jpg
DSC01560__.jpg
DSC01560__.jpg (38.82 KB)
DSC01560__.jpg
DSC01559__.jpg
DSC01559__.jpg (49.61 KB)
DSC01559__.jpg
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wow...sehr schön
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Stefanie, deine Amas sind ja superschön.

Heute war ich bei uns im Gartencenter. -50% auf alle Amas. Aber ich war standhaft und hab keine mehr gekauft.

Also mich wundert es nicht, dass wir alle so von den Amas begeistert sind. Ist ja eine der wenigen Pflanzen die um diese "graue" Jahreszeit so schön blüht. Mir kommt vor, als hätten wir dieses Jahr bis jetzt nur 2 Sonnentage gehabt.
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Meine Cybister La Paz verblüht schon wieder..... ist das normal das die nur so ca. 7 Tage blühen

Dafür ist meine Samba fleißig

Meine Royal Red bemüht sich auch....



Edit:
kuckt mal was ich gerade gefunden hab..... finde ich nicht toll
HIER und HIER und HIER auch nochmal
So kann man den Leuten auch das Geld aus der Tasche ziehen.....
20.02.2013.JPG
20.02.2013.JPG (618.49 KB)
20.02.2013.JPG
21.02.2013_1.JPG
21.02.2013_1.JPG (722.58 KB)
21.02.2013_1.JPG
20.02.2013_07.JPG
20.02.2013_07.JPG (673.43 KB)
20.02.2013_07.JPG
20.02.2013_02.JPG
20.02.2013_02.JPG (695.2 KB)
20.02.2013_02.JPG
20.02.2013_01.JPG
20.02.2013_01.JPG (685.71 KB)
20.02.2013_01.JPG
20.02.2013.JPG
20.02.2013.JPG (743.43 KB)
20.02.2013.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Zitat geschrieben von Trocknerflusen
Schöne Sortenauswahl!

Hippeastrum roseum ist übrigens in Wahrheit Rhodophiala rosea, eine verwandte Gattung. Davon habe ich letztes Jahr welche aus Thailand bestellt, leider winzigklein. Hoffentlich blühen sie dieses Jahr.



Wenn das stimmt, was hier steht, gibt es wohl auch noch einen Unterschied zwischen den sog. Hip. roseum und Hip. "Roseum": http://www.pacificbulbsociety….fqa3.html#

Alles sehr verwirrend. Wenn ich dazurechne, was ich vor längerem mal über Hip. vittatum gelesen habe, dann scheint es, als wäre das meiste von dem, was als "Art" gehandelt wird, eigentlich keine Art. Sondern einfach eher sehr alte (und z. T. ausgewilderte) Hybriden, die einer usprünglichen Art vielleicht recht nahe kommen, aber eben keine sind.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

HILFE!!
Ich habe grade entdeckt, dass die zwiebel meiner blühenden Ama ganz weich ist? Ist das normal? Sie lässt sich richtig eindrücken, ist aber nicht matschig...

Also wenn ich tinte in meine blumen gießen würde, würden sie auch blau blühen. Leider gibt es immer noch leute die sowas unnatürliches toll finden
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Zitat geschrieben von maedi2000


Edit:
kuckt mal was ich gerade gefunden hab..... finde ich nicht toll
HIER und HIER und HIER auch nochmal
So kann man den Leuten auch das Geld aus der Tasche ziehen.....



Ja, und wenn sie aufblühen sind sie in der original Farbe, weil die Farbe von außen ist.
Wer sowas kauft ist entweder kr_nk oder hat zu viel Geld!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Kristin

Das ist normal...die Blüte kostet der Pflanze eben sehr viel Kraft.
Deswegen ist regelmäßiges Gießen und später ( so bald Blätter treiben ) düngen so wichtig
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@weinrebe
Wenigstens schreiben sie, dass die Stiele gefärbt sind. Und es sind ja nur Stiele, nicht eine Zwiebel, wo im nächsten Jahr dann weiße Blüten raus kommen.

Bei der Grünen Woche ist jedes Jahr ein Händler, der komplett sonnig zitronengelb gefärbte Blütenstiele (wie ein gelber Krokus) am Stand hängen hat. Sieht sogar recht natürlich aus. Verkauft werden aber Zwiebeln von Lemon Star (oder Limona), die ja mit viel Fantasie höchstens blassgrüngelbweißlich ist.

@Scrooge
Wie sieht denn Hippeastrum 'Roseum' aus?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

In dem Link steht zu H. roseum nur das, was Du auch schon geschrieben hatttest, während zu Hippeastrum 'Roseum' gesagt wird, es sei eine Form von H. puniceum.

Ich fand das nur deswegen wichtig, weil ja von Verkäuferseite her doch auch oft schlampig gearbeitet wird. Falls es also diese beiden Bezeichnungen für völlig verschiedene Pflanzen gab/gibt, würde es mich nicht wundern, wenn etwas, das als "Hippeastrum roseum" verkauft wird, sich als H. puniceum herausstellt, weil die Händler in ihrer "Buchhaltung" nicht sauber auf die Schreibweise achten, und dann aus "Hippeastrum 'Roseum'" ja doch mal ganz schnell "Hippeastrum roseum" wird.

Reicht ja, wenn so was einmal bei einem Zwischenhändler passiert, und schon sind hunderte von Zwiebeln unter falschem Namen im Umlauf.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Ich weiß nicht, was bei mir nicht richtig läuft, aber bei meinen Amas vom letzten oder vorletztem Jahr bilden sich immer nur Blätter, aber keine Blüten. Als der erste Austrieb zu sehen war, hab ich die Zwiebeln in frische Erde gesetzt und in Ruhe gelassen. Jetzt, da die Blätter schon ca. 15 cm lang sind, habe ich ganz wenig mit gießen angefangen. Aber ohne Dünger. Tja, da habe ich wohl Pech.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

@stefanie-reptile Ok, danke, da fällt mir ein stein vom Herzen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.