Alte Himbeer Ruten

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Vom Sagenhören weiß ich das man abgetragene Himbeerruten abschneiden soll,war mal gestern im Garten meiner Eltern gewesen und mir die Himbeerpflanze angeschaut da habe ich gesehen das die Rute die letztes Jahr Früchte hatte unten weiter ausgrünt .
Nun meine Frage soll man die Rute trotzdem ganz zurückschneiden oder nur bis dem stück wo sie neu ausgrünt ?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Lapismuc, danke für den Link habe das darin gefunden was ich schon von Himbeeren wußte .
Weil aber die Ruten die letztes Jahr getragen haben, direkt da drunter wieder ausgrünen kommen dann da auch Früchte dran ?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Rainer, wenn überhaupt Früchte kommen, dann sehr wenig
aber noch ein kleiner Tipp: wenn du die diesjährigen Ruten rechtzeitig kappst, so das sie sich dieses Jahr schon verzweigen müssen weil ja die Spitze fehlt, haste nächstes Jahr einen umso größeren Ertrag
vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Lapismuc , die Himbeere die wir haben trägt sowol im Sommer wie auch im Herbst,im Sommer nicht so viel wie im Herbst .
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo Rainer,
ich war mir bei meinen Himbeeren auch nie sicher, zumal ich den Eindruck hatte, dass sie im 2.Jahr sogar besser getragen haben. Alle sagen das Gegenteil, ich konnte es mir auch nicht erklären, es war so mein Eindruck.
Ich habe dann im Frühjahr immer die abgestorbenen Triebe entfernt. Wenn die Ruten neu austreiben siehst du ja, welche nicht mehr kommen, und die hab ich rausgeschnitten oder rausgezogen.
Besonders wenn du welche hast, die zweimal tragen, dann kannst du sie ja im Sommer noch nicht schneiden.
Ich hab damals gelesen, dass man sie schneiden soll, damit keine Schädlinge in den toten Ruten überwintern. Da ich aber nie Probleme mit Würmern u.ä. hatte, habe ich das etwas vernachlässigt.


LG, leines
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.