Himbeer-Pflanze - Blätter werden gelb und welken plötzlich

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2020
Blüten: 15

psysp

Hallo zusammen,

ich hab seit letztem Jahr eine Himbeerpflanze in einem großen Topf auf meinem Balkon stehen. Den Winter hat sie gut überstanden und auch dieses Frühjahr hat sie sich super entwickelt.

Vor ca. 2 Wochen bemerkte ich, dass die Pflanze stark von Blattläusen befallen war. Daraufhin hab ich sie mit Neemöl behandelt. Die Blattläuse waren nach ein paar Tage kein Problem mehr.

Allerdings ging es dann los, dass die Blätter der Himbeerpflanze gelb wurden und ausfielen. Zudem welken viele Blätter. Ich denke eigentlich nicht, dass es an Wassermangel liegt, da ich beim Gießen nichts geändert habe.

Ich habe ein paar Fotos angehangen, damit ihr euch einen Eindruck machen könnt.

Bis vor 2 Wochen sah die Pflanze noch super aus, aber jetzt bin ich mir nicht sicher, ob sie sich nochmal erholt. Vielleicht hat ja der ein oder andere eine Idee, was genau das Problem ist, und ob man die Pflanze noch retten kann.

Grüße,
Flo
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1702
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3210

Schokokis

ich finde den Topf ziemlich klein für die Pflanze. Vorrausgesetz die hatte keine nassen Füße und damit sehr wahrscheinlich einen Wurzelschaden, würde ich ihr mal ein paar Körnchen Dünger gönnen und frisches Substrat.
Die wird bestimmt wieder.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3057
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3885

GrüneVroni

Hallo Flo

Verloren sind die Pflanzen noch überhaupt nicht. Dass mal ein paar Blätter gelb werden, ist nichts Ungewöhnliches. Ich würde bei deiner Himbeere zu etwas Wasserknappheit tendieren. Die Sonne ist kräftig und trocknet schnell aus, und dein Tontopf verdunstet halt auch mehr als ein Kunststoffgefäss. Steht die Himbeere immer auf dem Tischchen oder wie ist ihr Standort? Himbeeren mögen es als Bewohnerinnen von Waldrändern und Waldlichtungen eher kühl am Fuss und nicht allzu lufttrocken. Auf einem Balkon sind die Begebenheiten diesbezüglich oft nicht ideal bis schlecht mit trockener, heisser, stehender Luft.

Grosszügigen Topf wählen, der möglichst vor zu viel Erhitzung bewahrt wird. Anfang Saison eine Ration Langzeitdünger für Beerenpflanzen verabreichen. Fleissig giessen.

Auf meiner Dachterrasse stehen die Him- und Brombeeren jeweils zu zweit in Kunststofftrögen mit 60 l Volumen, die normalerweise seitlich von Chilis schattiert werden. In diesem Jahr habe ich auf Chilis verzichtet und ich muss schauen, wie die Rubus reagieren, wenn der Fussraum dieses Jahr ab etwa Mittag stärker erwärmt wird als sonst.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2020
Blüten: 15

psysp

Hallo Vroni und Schokokis,

vielen Dank für eure Antworten.

Dann werde ich es mal mit Umtopfen in einen größeren Topf probieren. Dabei kann ich mir auch mal die Wurzeln anschauen. Und Ladung Dünger gibts dann auch noch dazu.

Ich hoffe zumindest nicht dass sie nasse Füße bekommen hat, hatte beim Umtopfen in den aktuellen Topf, unten extra eine Lage Tonkugeln eingefüllt, damit sich das Wasser nicht staut. Gegoßen wird sie eigentlich jeden Abend.

Zum Standort, die Pflanze steht meist auf dem Balkonboden, hatte sie zum Bekämpfen der Läuse und für die Fotos hochgestellt. Vielleicht hat es am Boden auch besser gefallen. :D Da könnte es durchaus etwas kühler sein.

Ich werde berichten, wie es dem Patienten nach dem Umtopfen ergeht.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2020
Blüten: 15

psysp

So kurzes Update.

Himbeere wurde umgetopft. Es gab neue Erde und Dünger, und siehe da, sie scheint sich langsam wieder zu erholen. Es wachsen wieder Blätter und neue Triebe nach.
Vielen Dank nochmal für die Tipps.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3057
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3885

GrüneVroni

Wunderbar! 👍🏻 Meine hat leider der üble Hagelsturm vom letzten Montagabend völlig zerfleddert und die ganzen Blüten und Früchte vernichtet. Ich wünsche dir viel Erfolg und einen schönen Ertrag!

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.