Hallo an Alle.
Bei meiner Suche nach Beiträgen zu Cyclamen bin ich leider nur auf veraltete gestoßen, auf die nicht mehr geantwortet werden soll.
1.Problem: Mein Alpenveilchen macht nur von Natur aus eine Ruhepause im Winter.
Im Moment hat es wieder die 1. Blüten. War sonst auch jedes Jahr so. Und das funktioniert bis in den Dezember hinein.
Es steht ganzjährig am NO-Fenster und wird fast jeden Tag von unten gegossen.
Alles ganz entgegen der üblichen Auffassung der Pflege
Gibt es verschiedene Sorten
Meine Pflanze hat jetzt oberirdisch 3 Triebe, an deren Ende neue Blätter und Blüten treiben.
Kann mir jemand sagen, wie ich verjüngen, bzw. teilen kann
Bei meiner Suche nach Beiträgen zu Cyclamen bin ich leider nur auf veraltete gestoßen, auf die nicht mehr geantwortet werden soll.
1.Problem: Mein Alpenveilchen macht nur von Natur aus eine Ruhepause im Winter.
Im Moment hat es wieder die 1. Blüten. War sonst auch jedes Jahr so. Und das funktioniert bis in den Dezember hinein.
Es steht ganzjährig am NO-Fenster und wird fast jeden Tag von unten gegossen.
Alles ganz entgegen der üblichen Auffassung der Pflege
Gibt es verschiedene Sorten
Meine Pflanze hat jetzt oberirdisch 3 Triebe, an deren Ende neue Blätter und Blüten treiben.
Kann mir jemand sagen, wie ich verjüngen, bzw. teilen kann