Hallo zusammen,
Ich brauche Hilfe mit meinem Alpenveilchen. Ich habe mein Alpenveilchen letztes Jahr um diese Zeit gekauft und seitdem verhält es sich scheinbar etwas untypisch. Zum Zeitpunkt des Kaufes war ich mir leider noch nicht bewusst, dass die Pflanze eine Ruhezeit benötigt. Diese hat sie dadurch bei mir nicht bekommen. Es sind aber nie die Blätter eingegangen, nur relativ früh die Blüten verblüht. Da ich auch die Blätter sehr schön fand, habe ich es einfach weiter gegossen. Aber plötzlich im Juni fing es wieder an zu Blühen und bildet seitdem auch stetig neue Blüten. Besagte Blüten lässt es jetzt aber seit einem Monat eher hängen. Es ist immer feucht genug, steht auch nicht zu warm (zumal es sich im warmen Sommer noch wohl gefühlt hat) und bekommt viel Licht (steht vor dem Fenster im Hintergrund. Es handelt sich um ein Ostfenster). Außerdem habe ich heute eine sehr komische Blüte mit Blättern an der Blüte gefunden. An dem Stängel dieser sind außerdem Abzweigungen wo weitere Blätter raus kommen. Ich versuche Bilder anzuhängen, auf denen man die Probleme sieht.
Und bevor jemand wegen den Bildern fragt, das Alpenveilchen steht natürlich außerhalb der Reichweite der Katze, die man auf dem Bild sieht.
Danke schon mal für jede Antwort und ich hoffe ich konnte die Probleme gut genug umschreiben
]
Ich brauche Hilfe mit meinem Alpenveilchen. Ich habe mein Alpenveilchen letztes Jahr um diese Zeit gekauft und seitdem verhält es sich scheinbar etwas untypisch. Zum Zeitpunkt des Kaufes war ich mir leider noch nicht bewusst, dass die Pflanze eine Ruhezeit benötigt. Diese hat sie dadurch bei mir nicht bekommen. Es sind aber nie die Blätter eingegangen, nur relativ früh die Blüten verblüht. Da ich auch die Blätter sehr schön fand, habe ich es einfach weiter gegossen. Aber plötzlich im Juni fing es wieder an zu Blühen und bildet seitdem auch stetig neue Blüten. Besagte Blüten lässt es jetzt aber seit einem Monat eher hängen. Es ist immer feucht genug, steht auch nicht zu warm (zumal es sich im warmen Sommer noch wohl gefühlt hat) und bekommt viel Licht (steht vor dem Fenster im Hintergrund. Es handelt sich um ein Ostfenster). Außerdem habe ich heute eine sehr komische Blüte mit Blättern an der Blüte gefunden. An dem Stängel dieser sind außerdem Abzweigungen wo weitere Blätter raus kommen. Ich versuche Bilder anzuhängen, auf denen man die Probleme sieht.
Und bevor jemand wegen den Bildern fragt, das Alpenveilchen steht natürlich außerhalb der Reichweite der Katze, die man auf dem Bild sieht.
Danke schon mal für jede Antwort und ich hoffe ich konnte die Probleme gut genug umschreiben


