Alpenveilchen lässt Blüten hängen

 
Avatar
Alter: 23
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2021
Blüten: 15

Nirvania

Hallo zusammen,
Ich brauche Hilfe mit meinem Alpenveilchen. Ich habe mein Alpenveilchen letztes Jahr um diese Zeit gekauft und seitdem verhält es sich scheinbar etwas untypisch. Zum Zeitpunkt des Kaufes war ich mir leider noch nicht bewusst, dass die Pflanze eine Ruhezeit benötigt. Diese hat sie dadurch bei mir nicht bekommen. Es sind aber nie die Blätter eingegangen, nur relativ früh die Blüten verblüht. Da ich auch die Blätter sehr schön fand, habe ich es einfach weiter gegossen. Aber plötzlich im Juni fing es wieder an zu Blühen und bildet seitdem auch stetig neue Blüten. Besagte Blüten lässt es jetzt aber seit einem Monat eher hängen. Es ist immer feucht genug, steht auch nicht zu warm (zumal es sich im warmen Sommer noch wohl gefühlt hat) und bekommt viel Licht (steht vor dem Fenster im Hintergrund. Es handelt sich um ein Ostfenster). Außerdem habe ich heute eine sehr komische Blüte mit Blättern an der Blüte gefunden. An dem Stängel dieser sind außerdem Abzweigungen wo weitere Blätter raus kommen. Ich versuche Bilder anzuhängen, auf denen man die Probleme sieht.

Und bevor jemand wegen den Bildern fragt, das Alpenveilchen steht natürlich außerhalb der Reichweite der Katze, die man auf dem Bild sieht.

Danke schon mal für jede Antwort und ich hoffe ich konnte die Probleme gut genug umschreiben :)

]

Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3721
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12958

Loony Moon

Hallo und willkommen,


ich würde mir keine Sorgen machen wegen der Blattstruktur an der Blüte. Das kann ein einmaliger Gag der Pflanze sein.
Wichtig wäre: Kalt/kühl stellen auch im Winter, die scheinbaren Samenknospen entfernen (die Dicken Knubbel).
Die Ruhezeit kannst du auch im Frühjahr etwas erzwingen, dem du etwas weniger gießt.
Gießen bitte nur in den Untersetzer und auch nie patschnass halten.
Avatar
Alter: 23
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2021
Blüten: 15

Nirvania

Dankeschön für die guten Tipps :) dann werde ich sie wohl mal etwas kälter stellen und die Samenknospen ab machen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1713
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3265

Schokokis

Ruhezeit erzwingen funktioniert mMn nicht. Lass die Pflanze machen. Leicht gießen wenn noch Blätter dran sind ist OK . Die ruht sich dann trotzdem aus. Bei mir blühen die Veilchen meist ab dem Sommer. Ich lasse sie draußen bis zum Frost. Die vertragen durchaus um die 0grad.

Meiner Meinung nach ist deine Pflanze etwas lang weil das Verhältnis von Wärme und Licht nicht passt. Im Zimmer hab ich mit Alpenveilchen nie Erfolg gehabt.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3721
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12958

Loony Moon

Naja, es war vielleicht etwas überzogen ausgedrückt mit dem Erzwingen.
Meine Alpis jedenfalls schmeißen regelrecht ab dem Frühjahr das Laub bzw. es vertrocknet. Da kann ich nix machen ausser eben die Ruhezeit zu akzeptieren.
Selbst im Sommer bekommen sie nur soviel Wasser, dass die Erde nicht austrocknet.
Aber August kommen dann langsam meist wieder die Blätter.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1713
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3265

Schokokis

ja sie zeigens deutlich. ;)
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

normalerweise macht die Pflanze eine warme (!) Sommerruhe durch. Sie ist ein Winterwachser.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1713
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3265

Schokokis

mag ja sein. aber woher soll das Veilchen das denn wissen? :P vor allem wenn sie im Winter in der warmen Bude stehen.

ich hatte ach schon welche die im Winter einzogen. aber die haben auch keine zweite Saison erlebt...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.