Aloe verbrannt?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Nov
Azubi
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2009

Nov

Hallo Freunde, ich hab mal ne Frage... hab heute ne Aloe vom Balkon meines Nachbarn "gerettet".
Finde sie sieht nicht so gut aus... was kann ich tun?
IMAG0546.jpg
IMAG0546.jpg (1.11 MB)
IMAG0546.jpg
IMAG0545.jpg
IMAG0545.jpg (1.11 MB)
IMAG0545.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Naaja,
du fragst am SO spätabends und MO Mittag sind die meisten Leute noch zur Arbeit.

Sonnenbrand wird wohl hinkommen. Die Flecken werden nicht wieder weggehen. Du kannst sie so weiterpflegen oder die Blätter abschneiden, wenn es dir hässlich ist. Die Pflanze an sich sieht gesund aus und sollte jetzt in die kühle, hell, trockene Winterruhe gehen.
Avatar
Avatar
Nov
Azubi
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2009

Nov

Okay, danke
Also jetzt gar nicht mehr gießen, oder in einen anderen Topf pflanzen?
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Erstmal überwintern, umtopfen erst im Frühjahr.
Viel Erfolg.
Avatar
Avatar
Nov
Azubi
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2009

Nov

Okay, und dann in einen viel größeren Topf?
Und kann mir jemand den Namen und Art der Aloe verraten?
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Warte doch erstmal ab, ob und wie sie den Winter überlebt. Da kann noch viel passieren.
Und selbst dann hängt alles davon ab, wie die Wurzel ausschaut.

Nur keinen Streß.
Avatar
Avatar
Nov
Azubi
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2009

Nov

Kann es sein das das ne Tigeraloe ist?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Nein, Aloe variegata ist es definitv nicht.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Die unnatürliche Farbe weist aber auf Lichtmangel und/oder Wurzelschaden hin. Ich würde mir auf jeden fall die Wurzeln anschauen, ob sie gesund und hell, oder matschig und braun sind.
Avatar
Avatar
Nov
Azubi
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2009

Nov

Okay. Kann ich sie denn auch ausgepflanzt überwintern?
Ich glaube sie ist auch schon ewig in diesem kleinen Topf drin... siehe Foto
IMAG0554.jpg
IMAG0554.jpg (945.66 KB)
IMAG0554.jpg
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Das kommt drauf an, wo du wohnst.

Hier in D definitiv nicht.
Avatar
Avatar
Nov
Azubi
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2009

Nov

Naja ich meinte mit ausgepflanzt, nicht draußen sondern ohne Erde, die Wurzeln freigelegt.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Wie willst du sie denn mit freiliegenden Wurzeln pflegen???

Aber immerhin sind die Wurzeln in Ordnung. Und so kräftig, dass sie sogar schon den Topf verbeulen. Gießen und düngen sind unter diesen Umständen schwierig.

Zur Pflege habe ich dir diesen Thread rausgesucht. Er bezieht sich zwar auf die Echte Aloe, passt aber auch auf alle anderen.
aloe-vera-echte-aloe-t57771.html

Eigentlich ist der Herbst nicht die richtige zeit zum Umtopfen, in diesem Fall würde ich persönlich es allerdings doch tun. Mal sehen, was die anderen dazu sagen
Avatar
Avatar
Nov
Azubi
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2009

Nov

Cool, danke
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ist mir gerade noch eingefallen. wenn du umtopfen solltest, müsstest du den Topf vorsichtig aufschneiden, so dass die Wurzeln (auch die, die rausgewachsen sind) nicht verletzt werden.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.