Aloe Vera Wurzeln verfault?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2017

Linefinemine

Hallo,
Ich bin ein Neuling in der Pflanzenwelt. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen:
Ich habe mir eine Aloe Vera beim deutschen Aloe Zentrum bestellt. Sie ist jetzt seit 1,5 Wochen bei mir und steht noch an einem schattigen Platz auf dem Balkon (langsam an die Sonne gewöhnen und so). Gestern konnte ich jedoch ein kleines seitliches Blatt einfach so auszupfen und das Blatt war unter der Erde vergammelt und da war auch sowas weißes an der vergammelten Spitze.
Meine Fragen: Was ist das? Ist das schlimm? Was soll ich tun?

Schön mal ganz lieben Dank für eure Antworten.

Liebe Grüße,

Liebe
2017-06-15 08.24.15 1-1209x1612.jpg
2017-06-15 08.24.15  … 1612.jpg (448.24 KB)
2017-06-15 08.24.15 1-1209x1612.jpg
2017-06-15 08.24.16 2-1209x1612.jpg
2017-06-15 08.24.16  … 1612.jpg (326.47 KB)
2017-06-15 08.24.16 2-1209x1612.jpg
2017-06-15 08.24.14 1-1209x1612.jpg
2017-06-15 08.24.14  … 1612.jpg (475.11 KB)
2017-06-15 08.24.14 1-1209x1612.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hey

Ich bin zwar kein Aloe-Experte, aber bei uns schauen ja öfter mal ein paar Aloes (und nahe Verwandte) rein, also versuch ich's mal...

Die gammelige Stelle hat bei mir erstmal genauso die Alarmglocken hochgehen lassen wie bei dir.
Wenn ich so was sehe, denke ich fast automatisch an: "Hat die vllt zu viel Wasser gehabt?"
Fast genauso schnell dann: "In was für Substrat steht die da eigentlich?"

Frage also: Kannst du ausschließen, dass du zu viel gegossen hast bzw. dass das Substrat möglicherweise zu lange Wasser hält?
Die Erde sieht mir nicht so gut geeignet aus für Aloen. Sieht aus wie eine dieser gängigen Erdmischungen. Besser sind mineralische Substrate mit möglichst viel... ähm, ich sag jetzt mal "körnigem", also durchlässigem Material:
Zitat geschrieben von apis63
Die allermeisten "Kakteenerden" die im Laden zu kaufen sind,taugen nichts!
Du kannst sie zwar verwenden, solltest aber ca. 70% mineralisches Substrat untermischen:
Z.B.: Aquariumkies, Seramis, Lavalit, grober Sand......

Dann kannst du deine Aloe durchdringend wässern, sie bekommt genug Feuchtigkeit, steht aber auch nicht zu lange mit nassen Füßen herum.

Ach ja, und den Untersatz würde ich weglassen, der verschärft meines Erachtens nach das Problem mit dem "wohin kann das Wasser, wenn es aus dem Topf raus ist?" noch...

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.