Aloe Vera

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2013

jakob12

Brauche dringend tipppssssss bittet
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 193
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 10

TenshiFreeya

Bisher musste ich die Aloes nie schneiden daher kann ich dir keine Tipps geben, sorry /
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Wenn sie Dir zu groß wird,kannst Du die Blätter schon abschneiden,das macht der Aloe nichts.
Manche beschneiden Ihre ja regelmäßig um an das Innere der Blätter zu kommen,die sie dann zur Körperpflege o.Ä.nutzen.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Hier mal ein Foto meiner Aloe,mit Blüten/Knospenstiel.
Hatte sie jetzt,bei dem Schittwetter unter den Balkon gestellt,sonst wär sie ersoffen...
Es ist das erste Msl,dass sie blüht,bin gespannt !
image.jpg
image.jpg (1.4 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Nochmal ein Bild meiner Aloe,kurz vor dem Aufgehen der Blüte !
Die kindelt übrigens ohne Ende,und ich denke schon mit Schrecken an die Überwinterung für die ganze Kinderstube !!
image.jpg
image.jpg (1.58 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Salzuflen
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2015

Omera

Hey. Also ich habe leider auch kaum Erfahrung mit der Aloe Vera Pflanze gemacht, aber wie ich verstanden habe, sollte es kein Problem sein Blätter zu entfernen. Habe einfach mal bei Onkel Google gefragt und bei meinem ersten Ergebnis bin ich auf http://de.wikihow.com/Aloe-Vera-Pflanzen-beschneiden gestoßen. Hoffe es hilft dir etwas weiter, ist Schritt für Schritt erklärt, wie man die Pflanze pflegen soll und was man zu beachten hat, wenn diese zu groß wird. Hoffe hilft dir etwas weiter.
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2013

jakob12

da meine aloe einen zu grossen stamm bekam habe ich ihn abgeschnitten und den oberen teil eingepflanzt...dieser begann sehr bald danach stark zu wachsen und zu kindeln...auserdem habe ich den stamm in 2kleine stücke a,2cm geschnitten und diese in die erde gelegt...hier wachsen auserdem wieder 4-5 kleine pflänzchen aus dem topf...der stamm an der ich die spitze abschnitt...verheilte sehr schön und es wuchs noch ne pflanze aus der seite heraus ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.