Hallo Allerseits
Meine Aloe Vera ist mindestens 5 Jahre alt und steht z.Z. im Schlafzimmer (also nicht zu warm), auf de Ostseite
Seit einigen Woche rollen die unteren Blätter sich ein und hängen schlapp nach unten. Manche davon haben auch braune spitzen. Gleichzeitig schiebt sie aber neue Blätter und ein Ableger von ca 10 cm ist auch da.
Gegossen wird sie einmal pro Woche aber auch nur, wenn die Erde oben trocken ist.
Da ich öfter ein Blatt von unten abtrenne, ist der untere kahle Stiel nun auch relatinv lang.
Wenn es nun wieder wärmer wird, möchte ich den Ableger abtrennen und eintopfen. Kann ich bei der Mutterpflanze das untere Stück samt Wurzeln nun abtrennen und die sogenannte Krone der Pflanze neu eintopfen?
Meine Aloe Vera ist mindestens 5 Jahre alt und steht z.Z. im Schlafzimmer (also nicht zu warm), auf de Ostseite
Seit einigen Woche rollen die unteren Blätter sich ein und hängen schlapp nach unten. Manche davon haben auch braune spitzen. Gleichzeitig schiebt sie aber neue Blätter und ein Ableger von ca 10 cm ist auch da.
Gegossen wird sie einmal pro Woche aber auch nur, wenn die Erde oben trocken ist.
Da ich öfter ein Blatt von unten abtrenne, ist der untere kahle Stiel nun auch relatinv lang.
Wenn es nun wieder wärmer wird, möchte ich den Ableger abtrennen und eintopfen. Kann ich bei der Mutterpflanze das untere Stück samt Wurzeln nun abtrennen und die sogenannte Krone der Pflanze neu eintopfen?