Aloe vera

 
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 03 / 2010

Narinjas

Hallo Stefan und auch andere Pflanzenliebhaber,

Dein Bericht, wie diese Pflanzen beschnitten werden ist hoch aufschlußreich. Ich glaube, nach Deiner Beschreibung müßte ich demnach eine Aloe vera haben, die mir geschenkt wurde. sie hat jetzt normale Blumenerde. Nachdem ich hier schon einiges geforscht habe, vermute ich mal, das ist nicht so gut, oder? Außerdem wächst sie total zur Seite, staben wollte sie nicht. SOLL ich da auch mal schneiden und in sie in Kakteenerde pflanzen?
Lieben Gruß aus Hamburg und danke für diese wertvollen tips hier!!!
DSC00916.JPG
DSC00916.JPG (770.42 KB)
DSC00916.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 292
Dabei seit: 08 / 2009

Jimjau

Umtopfen in andere Erde wäre schon mal nicht schlecht ... am besten nimmst du spezielle Torffreie Erde, sie wird es dir auf dauer Danken

Hast du sie schon mal gedreht ? Normalerweise wenn du sie um 180 grad drehst müsste sie langsam wieder grade wachsen.Aber wenn du sie eh umtopfst kannst du das ja auch Richten...

Mit beschneiden von Aloe vera kann ich dir nicht weiter helfen aber ich habe meine noch nie geschnitten...
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Auf Erde sollte man bei der Aloe verzichten, die fühlen sich in mineralischem Substrat mit einem geringen Humusanteil bedeutend wohler
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Bei Deiner Aloe vera handelt es sich um so eine Sweet Form-die werden meistens so lang und wackelig (deswegen mag ich die auch nicht so ). Und das speziell wenn sie drinnen stehen.
Die Erde sieht auch sehr feucht aus-oder hast Du gerade gegossen ?
Jedenfalls steht sie wahrscheinlich für die Überwinterung zu warm und zu dunkel-da geht das mit dem lang werden noch schneller.
Die langen Blätter wird sie behalten und auch weiter so ausbilden (sweet form). Du könntest se versuchen gerade einzupflanzen, ich würde ihr schon einen Stab dazustecken Mit dem Beschneiden von Aloen habe ich keine Erfahrung.
Kannst ihr wenn es so sonnig ist, ja ein bischen Frischluft gönnen (Schatten)

Lg Sandra
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 03 / 2010

Narinjas

Oh toll Ihr drei, Jimjau, Ela und Sandra. Ja die Erde ist gerade frisch gegossen, sieht desshalb wohl so dunkel aus. Mit dem Substrat muß ich mal schauen, wo man das bekommt, kann man das nicht auch im Shop kaufen??? Ich guck mal. Im Winter steht sie tatsächlich im wärmsten aller Räüme, also nächstes mal raus damit, nur mehr Licht kann ich ihr im Winter nicht geben, alles Ostseite bei mir. Aber vielleicht genügt schon kühler Raum und wenig gießen! Jetzt im Sommer soll sie nach dem umtopfen einen Morgen/Vormittag- Sonnenplatz bekommen! Danke Euch.
Sag mal Sandra kennst du dich im Speziellen mit Sukkoöenten aus? Hab da ein erbärmliches Mickerchen retten wollen, bin jedoch völlig ratlos, was ich ihr bieten sollte?
Gehabt Euch wohl!
Herzliche Grüße Narinjas
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Mit dem Substrat- da mischt jeder wohl sein eigenes. Musst mal bei der Suche Sukkulenten-Substrat eingeben. Kannst auch Blumenerde mit Perlite oder Ausgleichsschüttung oder Aquariumkies mischen....
Im Winter halt an einen kühleren Ort aber frostfrei !!
Wegen auskennen-ich habe hier schon ein paar Sukkulenten rumstehen und schon ein bischen was an Erfahrungen machen können, wenn ich kann helfe ich Dir gerne. Zeig Deinen Problemfall mal her
Lg Sandra
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 03 / 2010

Narinjas

Soooo, Sandra, hat jetzt etwas gedauert, nun, meine Digit ist nicht mehr die Beste, das konnte ich jetzt rausholen um zu zeigen wie sie aussieht. Auf dem Foto nicht ganz gut zu erkennen, ist dass sie nur noch unten Grün ist und der Rest sieht wie vertrocknet aus, kann mir nicht vorstellen, dass dies so richtig ist. Sie hat normale Blumenerde und diese roten tonkügelchen liegen nur oben drauf.
Hast du das Gefühl, ich kann sie noch retten? Übrigens das Grün ist auch immer mehr zurückgegangen, alles was ich versuchte es ihr gut gehen zu lassen, war anscheinend grad nicht so richtig??!!
Liebe grüße von Narinjas
DSC00936.JPG
DSC00936.JPG (868.46 KB)
DSC00936.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Das würde ich auch so denken wie Ela.
Ich hatte das aber auch schon. Von denen hatte ich Stecklinge und die sind einfach von unten her eingetrocknet. Wenn die "Hauptleitung" vertrocknet ist, kommt garkeine Flüssigkeit mehr nach oben. Ich würde auch mal einen der Äste im trockene abschneiden. Wenn das dann ganz braun und vertrocknet ist, bleibt Dir als einzige Rettungsmaßnahme das abschneiden und neu bewurzeln.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Sandra, dann kriegst im Sommer neue
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Ich habe noch drei Stecklinge-bei denen hoffe ich noch
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Achsooooo
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 03 / 2010

Narinjas

Vielen,herzlichen Dank Euch allen. Ela ich habe gerade "Crassula" angetippt und nachgeschaut...
DIE STEHT JAAAA??? Und wie schön sie aussieht!!! Uff, da habe ich ja noch dran zu arbeiten, aber ich werde jetzt strikt befolgen, was Ihr sagt, bzw. die links erobern und dann lege ich los!
Ihr sollt mal sehen, wenn ich meine kleine erst mal hier reinstelle!!! Hihi!
Danke und bis demnächst
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Worauf du noch achten solltest ist das richtige Substrat, normale Blumenerde hält das Wasser zu lang.

Gute torffreie Kakttenerde mit Quarzsand (Aquarienkies), Lavagranulat und Bims gemischt ist schön durchlässig und die Crassulas fühlen sich sehr sehr wohl darin
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 03 / 2010

Narinjas

Danke Ela, das ist ja ein Gemisch,,, aber wenn´s hilft? Und dann NUR? sprühen, NIE gießen?
Ja stimmt ich glaube ich habe sie zu regelmäßig gegossen?
Narinjas

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.