Aloe hat Frost abbekommen

 
Avatar
Herkunft: Boppard
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2007

eMailQueen

Hallo ihr Lieben, brauche dringend euren Rat.
Ich bin im Sebtember/ 06 in eine neue Wohnung gezogen. Auf dem Südbalkon hinterließ mir meine nette Vormieterin eine brächtige Aloe (keine Ahnung welche). Als es auf den Winter zuging habe ich sie mit all meinen restlichen Balkonpflanzen auf dem Dachboden nähe Fenster gelagert. Leider wurde es doch zu kalt dort und mein Aloe hat frostschäden abbekommen. Die untersten Blätter sind ganz wässrig und schlaff. An mehreren Blattspitzen das gleiche Elend. In der Mitte der Hauptteil sieht noch einigermaßen gut aus.
Kann ich sie noch retten?
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

wenn die Mitte noch gut ausschaut, also fest ist, dann kann sie es schaffen. Stell sie auf jeden Fall wärmer. Die erfrorenen Stellen würde ich erst einmal nicht entfernen, sie werden absterben und die Pflanze bildet dann an der richtigen Stelle ein Abschlußgewebe und wird die Blätter abstoßen. Schneidest du sie ab, verletzt du womöglich auch gesundes Gewebe und das schwächt die Pflanze noch zusätzlich. Pass auf mi dem Gießen, die Wurzeln könnten auch teilweise erfroren sein und mit Wasser beginnen sie dann richtig zu faulen. Am besten kontrollierst du sie, ob noch alle fest sind und gut aussehen. Das ist wichtig, weil das die Basis ist, damit die Aloe gut wieder austreiben kann..

Viel Glück
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

meine hat auch frost abbekommen,als ich die blätter entfernt habe waren darunter 3 ableger,die noch ok waren.
demnächst werde ich die mal auseiander pflanzen.
Avatar
Herkunft: Boppard
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2007

eMailQueen

Vielen, vielen Dank für die schnellen Antworten.

Leider kenne ich mich mit dieser Pflanze nicht aus. Hätte ja auch vorher mal im www. nachforschen können. Aber durch den Umzug hatte ich andere Dinge im Kopf.
Wuste auch nicht das es dort auf dem Dachboden wirklich soo kalt wird.
Kann sie eigentlich im Winter normal in der Wohnung überwintern, oder muss sie doch kühler gestellt werden?
Könnte man sie wenn, abgedeckt auf dem Dachboden unterbringen?
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

du kannst sie ganz normal in deine wohnung stellen über winter.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.