Aloe - Agave - Haworthia - I

 
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Okay Sandra...aber sie hat einen vorläufigen Namen
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
ich hab´auch Haworthien mit glasigen Blattspitzen, kam aber bisher nicht auf die Idee sie versenkt so einzupflanzen dass nur die Spitzen herausschauen (obwohl mir das Prinzip von Lebenden Steinen und ähnlichen bekannt ist).
Kann man das bei all diesen Formen probieren, oder wonach entscheidet sich das?
Grüße Stefan
BILD0099.JPG
BILD0099.JPG (285.02 KB)
BILD0099.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die hat sich selbst so versenkt, da konnt ich nichts für. Das machen auf jeden Fall nicht alle Fenster-Haworthien. Ich glaube, das beschränkt sich auf die mehr oder weniger solitär wachsenden Arten.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Meine Polyphylla schlabbert auch weiter vor sich rum ..irgendwie fühen sich die äusseren Blätter leer an ...ich hab soooooo große Lust die mal zu gießen
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Wenn die inneren Blätter fest sind, dann nicht
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Menno.... ...nächstes Jahr kriegst du die zum überwintern
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Können wir machen.

Hier doch schon mal als Vorgeschmack meine Aloe bellatula
Aloe bellatula.JPG
Aloe bellatula.JPG (368.89 KB)
Aloe bellatula.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Du Schuft....ich seh dein grinsen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Oh wow-die sehen wirklich schick aus !!! Das Bild werde ich gleich mal meinen unter die Nase halten.Und dann hoffe ich mal, dass ich auch nicht mehr so lange auf Blüten warten muss.... ...
Lg Sandra
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Mensch Stefan....
...ich behrberge ja schon so um die 150-200 Stachler, ohne Sukku´s miteingerechnet ......du hast echt süchtigmach Bilder......ich muss ja regelrecht wegschauen
Da kann ich Ela voll und ganz verstehen
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

ich kann mich da nur anschließen, die sieht wirklich toll aus! lg nicole
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

hallo... ist dies eine "echte" aloe vera?
CIMG0921.JPG
CIMG0921.JPG (343.76 KB)
CIMG0921.JPG
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

Ja, das sollte Eine sein.


Marcel
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

So,

hier kommt das Aloe-bellatula-Update. Dachte mir, das ich sie mit 5 offenen Trauben nun ganz vorstellen kann.
Die Pflanze besteht aus 7 Blattrosetten, angefangen hat sie im Jahre 2000 mit 2. Letztes Jahr hatte sie schon 7 Blütenstände, dieses Jahr waren es anfangs 13, 2 sind durch Schnecken abgegrast worden und 1 ist bei mir zu Hause eingetrocknet. Sieht aber immer noch gut aus
Sie stammt aus dem Itremo-Gebirge in Zentral-Madagaskar.

Tschüß
Stefan
Aloe bellatula (7).JPG
Aloe bellatula (7).JPG (281.95 KB)
Aloe bellatula (7).JPG
Aloe bellatula (6).JPG
Aloe bellatula (6).JPG (249.7 KB)
Aloe bellatula (6).JPG
Aloe bellatula (4).JPG
Aloe bellatula (4).JPG (617.05 KB)
Aloe bellatula (4).JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.