Allgemeines zum Flammenbaum

 
Avatar
Herkunft: UK
Beiträge: 31
Dabei seit: 05 / 2007

blume123

Hallo Sandra,

guter Tipp, ich habe sie erst gestern in ihre Einzimmerwohnung verpflanzt, dabei habe ich aber höllisch aufgepasst nichts zu verletzen. Sie stehen heute noch, also kanns so schlimm nicht gewesen sein Bei mir sind ganze 3 Samen aufgegangen *freu* mal sehn wem ich die andichten kann

Petra
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2007

Alagos

huhu

ich habe soeben 3 meiner 5 samen vom flammenbaum im heissen wasser eingeweicht. mal sehen, wie sich das entwickelt. morgen setzt ich die dann ein...

ich hoffe es keimt nur einer, mehrere solche grossen bäume kann ich gar nicht gebrauchen

sind die auch winterfest?

also könnte ich einen in den garten verpflanzen?
Avatar
Herkunft: UK
Beiträge: 31
Dabei seit: 05 / 2007

blume123

Hallo,

lies ruhig mal die Artikel dazu, sind sehr hilfreich.
Meiner ist wie wild am Wachsen
hier mal ein aktuelles Bild


Petra
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

....... und dann wird da so was drauß guckst du unten

naja, hab ihn jetzt schon dreimal immer so 20 cm unterhalb der zimmerdecke abgeschnitten, stört ihn nicht, er treibt neu und halt unter der decke entlang........ also stand er kurz vor dem exitus, vor allem, weil er untenherum ja ziemlich kahl ist, aber seine "retterin" nahte rechtzeitig irgendein passi-samen ist im topf aufgegangen und die ziehe ich jetzt den stamm entlang hoch...........

lg cat
kw20-22.jpg
kw20-22.jpg (303.11 KB)
kw20-22.jpg
kw20-23.jpg
kw20-23.jpg (337.35 KB)
kw20-23.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine sind nackig, der Hagel war nicht so toll für die
Avatar
Herkunft: UK
Beiträge: 31
Dabei seit: 05 / 2007

blume123

Wow Cat der ist ja riesig!! Wie alt ist er denn?
Was ist eine Passi? eine Passiflora?
Sag mal, wachsen die um so höher, je tiefer der Topf ist?? Ich habe meinen einen (habe 3 ) in einen etwas größeren Topf gegeben und prompt ist er gewachsen

LG, Petra
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Hallo cat! Du bringst mich da auf ganz gefährliche Ideen Eine Pflanze mehr, die man so unterbringen kann ... Und ich hab hier auch noch Passi-Samen... Verstehen die sich problemlos??
Avatar
Herkunft: Nordhessen
Beiträge: 58
Dabei seit: 05 / 2007

Kati

Die ist ja riesig, cat.
Mich würde auch interessieren wie alt die ist?
Und was meint ihr mit "Passi"?

LG Kati
Avatar
Herkunft: UK
Beiträge: 31
Dabei seit: 05 / 2007

blume123

Hallo Mussbein,

was macht denn dein Flammenbaum??? Tut sich was?
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hasllo blume123,

Zur Zeit ist nur ein Sproß zu sehen. Er ist nicht größer geworden.
Habe den Eindruck er geht wieder ein.
Danke für die Nachfrage.

Gruß mussbein
Avatar
Herkunft: UK
Beiträge: 31
Dabei seit: 05 / 2007

blume123

Hallo Mussbein,

hmm, das wär ja Schade. Was ich bei meinen beobachtet habe...die haben es meistens nicht geschafft sich komplett selbständig aus der Schale zu befreien. Also habe ich am Ende nachgeholfen und ihnen die Schale abgenommen. Als ich das gemacht habe gings, habe ich das nicht gemacht gingen sie ein.

Hast du mal ein Bild??
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo,
der flamboyant war einer meiner ersten "exoten-versuche", aussaat okt./nov. 2005........ also noch nicht wirklich alt war in einem der green sets. der zweite ist irgendwann letztes jahr rausgeflogen, stand in der ecke, hat nur noch "gesaut" und war echt nicht toll........ das war's dann, denn der platz muss ja auch aufgeteilt werden.....

ja, mit passi mein ich passiflora sorry irgendwie war da wohl ein vergessener samen in der erde weil ich manchmal auch töpfen, in denen nix gekeimt hat wieder zurückleere in den resteimer, ist wohl so reingekommen. bin selber ganz gespannt, wie's sie sich entwickelt. meine "reguläre" passiflora-anzucht (samen aus der frucht) war eigentlich im letzten frühjahr (2006) hat also ganz schön lange vor sich hingepennt

lg cat
Avatar
Herkunft: neuss
Beiträge: 112
Dabei seit: 04 / 2007

futzischnuffi

huhu zusammen

habe mir heute auch flammenbaum samen zugelegt werde sie jetzt im wasser quellen lassen und einpflanzen bin schon gespannt
Avatar
Herkunft: UK
Beiträge: 31
Dabei seit: 05 / 2007

blume123

Hallo Futzischnuffi,

viele hier, und ich auch, haben den Samen erst angefeilt mit Sandpapier und dann in Wasser gelegt. Aber vielleicht gehts auch so. Viel Erfolg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 339
Dabei seit: 03 / 2007

Kiki

Hallöchen ,
mal ne Frage wo habt ihr den die Samen her, ich hätt auch voll gern so ein Bäumchen.
Lg Kerstin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.