Allgemeines zum Flammenbaum

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine Flammis haben gestern Hagel abbekommen und einige Wedel verloren! Mist!

Falls ihr aber wissen möchtet, wie die einem sagen, dass sie es draußen nicht mögen....die haben da sowas wie "Körpersprache"

Das heißt:

Hier gefällt es mir gar nicht
Flammi ist beleidigt.jpg
Flammi ist beleidigt.jpg (146.24 KB)
Flammi ist beleidigt.jpg
Avatar
Herkunft: UK
Beiträge: 31
Dabei seit: 05 / 2007

blume123

oh man, da hab ich mir ja was eingebrockt Meine Pflanzen müssen eigentlich eher robust sein um in dem Haushalt überleben zu wollen. So eine Zicke ist ja dann echt eine Herausforderung.
Aber sagt mal, eigentlich wachsen die doch in sehr trockenen Gebieten...müßten sich doch dann nicht beschweren, wenn es nicht so oft Wasser gibt??

Petra
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hmmmm meine meckern nur, wenn man sie umstellt! Die wollen sehr viel Wasser
Avatar
Herkunft: UK
Beiträge: 31
Dabei seit: 05 / 2007

blume123

Hallo Mel,
sag mal hast du den Samen auch nicht mit Erde bedeckt??

Petra
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist schon so lange her, da gab es noch kein Forum und ich habe mir das nicht aufgeschrieben
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo Ihr,

Habe gestern den Samen auf die Anzuchterde gesetzt.
Hoffentlich klappt es. Bei Euch hat es ja erstaunlich schnell geklappt.
Ich bin wie auf Bedienungsanleitung der Samentüte vorgegangen.
Drückt mir die Daumen.

mussbein
Avatar
Herkunft: UK
Beiträge: 31
Dabei seit: 05 / 2007

blume123

Hallo Mussbein,

ich drück dir die Daumen. Ich habe auch gestern die Samen auf die Erde gesetzt, jetzt bin ich gespannt
Halt mich auf dem Laufenden wie weit deine sind
Petra
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo Blume 123,
Heute hat schon mein Samen vom Flammenbaum gekeimt. Das ist gerade eine Woche her. Hoffentlich entwickelt er sich genauso schnell weiter.
Gruß mussbein
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Ich habe heute erst einmal meine ersten vier Samen vom Flammenbaum angerauht und in Wasser gesteckt.

Habe sie letzte Woche hier ertauscht und mich an die Anleitung gehalten, die mir mitgegeben wurde. Soll die Samen nun ein bis zwei Tage in Wasser halten, bis sie richtig vollgesogen sind und dann auf feuchte Anzuchterde legen.

Mal schauen, ob das klappt. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten. Und ein paar Samen zur Reserve habe ich ja auch noch, falls es nicht klappen sollte.

Ilyana
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Also ich hab meine in Perlite zum Keimen gebracht, hab sie nicht daruf gelegt, sondern leicht bedeckt und sie sind gekeimt.... einige schneller, ein paar brauchen noch!
Avatar
Herkunft: UK
Beiträge: 31
Dabei seit: 05 / 2007

blume123

Hallo,
meine Flammen sind da
Einige sind leider kaputt gegangen
Aber ich freu mich.
Flammenbaum 21.5.jpg
Flammenbaum 21.5.jpg (597.15 KB)
Flammenbaum 21.5.jpg
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Ich habe meine Samen damals 1 Tag ins Wasser gelegt, danach so ca. 1 cm tief in die Erde eingebuddelt. So weit ich mich erinnere, sind alle gekeimt. Waren damals so ca. 2 Jahre alt..... Ich weiß nur nicht mehr, wie lange das keimen dauerte .... Da gab es auch für mich das Forum noch nicht. Ich weiß nur, dass es definitiv mehr als ne Woche war
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo Ihr,

Mein Flammenbaum ist vor einer Woche auch gekeimt.
Aber jetzt tut zur Zeit sich nichts. Wie lange muß ich warten bis das erste Blatt sich bildet? Ich bin ein wenig ungeduldig.

Gruß mussbein
Avatar
Herkunft: UK
Beiträge: 31
Dabei seit: 05 / 2007

blume123

Hallo Mussbein,

mein Flammenbäumchen sah gleich am nächsten Tag nach der Keimung so aus, bzw nach dem er sich von der Schale befreit hat. wie sieht deiner denn aus? Mach doch mal ein Foto??

Gruß, Petra
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Die Blätter kamen bei mir relativ schnell. Sobald das erste Blatt da war, kamen die anderen sehr schnell.

Bei mir sind zwischendurch immer wieder alle Blätter weg gewesen.. Bis ich irgendwann mal gesehen habe, dass meine Katze sie ganz lecker findet

Aber auch heute noch (wenn er denn mal alles abgeschmissen hat) sieht er spätestens nach 3 Wochen wieder richtig gut aus....

Was ich aber auch sehr gut erinner: Du darfst die Wurzeln auf gar keinen Fall verletzen... So sind mir 2 eingegangen....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.