Allgemeines zum Flammenbaum

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 15
  • 16
  • Seite 16 von 16
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Stefanie,
danke. Mittlerweile hat er sein Größe mehr als verdoppelt.
Er ist jetzt 61 cm hoch
und das Größte Blatt ist ca. 51 cm lang.
M.f.G. Tim
Flammenbaum am 22.07.2012.jpg
Flammenbaum am 22.07.2012.jpg (72.44 KB)
Flammenbaum am 22.07.2012.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2012

Karen1988

Hallo,

bin ganz neu hier, also erst mal ein hallo
Habe vor knapp 2 Monaten 4 Flammenbäumchen gesetzt, aber hat sich gar nix getan. Habe die Samen mit heißem Wasser übergossen un 12h stehen lassen.
Dank diesem Forum kam ich auf die Idee, die Samen nochmal auszubuddeln, nochmal zu übergiessen aber diesmal ließ ich die Samen 24h stehen. Gesagt, getan und am Sonntag war es dann endlich soweit: Ich sah grün am Ende des Tunnels!
Leider hat sich seit Sonntag nicht viel getan, die Samenhülle steckt noch halb in der Erde und bewegt sich jetzt keinen Millimeter mehr.

Soll ich bei der Samenhülle nachhelfen oder wird dass von alleine?
flammenbaum.jpg
flammenbaum.jpg (13.41 KB)
flammenbaum.jpg
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Karen,
steht Dein Keimling noch unter gespannter Luft d.h. im Zimmergewächshaus oder unter einer Abdeckung?. Wenn ja, dann sollte die Luftfeuchtigkeit ausreichen, dass er so erstmal noch ein bisschen wächst und wenn dann die Samenhülle noch nicht abgeworfen wurde, dann lies Dir mal die Seite 15 durch, da hatten wir das Thema mit der Samenhülle auch schon mal.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2012

Karen1988

Hallo,

nein er steht schon im Freien! Seit steckt die Samenhülle nicht mehr in der erde, es tut sich also was
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Dann würde ich die Samenhülle regelmäßig besprühen, dann geht sie leichter ab, als wenn sie aushärtet
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 15

Mesa

Hallo,
ich habe mir aus dem Urlaub auch Samen von dem Delonix mitgebracht. Dank diesem Forum weiß ich, dass es einer ist. Hab sie einfach eingepflanzt und leicht mit Erde bedeckt. Bin mal gespannt, was daraus wird. Allerdings habe ich diesen ganzen Thread durchgelesen und ich habe jetzt nen bissl bammel vor dem rumgezicke. Meine Mimose hat's nicht überlebt…
  • 1
  • 2
  • 3
  • 15
  • 16
  • Seite 16 von 16

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.