Allgemeines zum Flammenbaum

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ähm, kurze Frage....geht es hier um den Flammenbaum (Delonix) oder um die Jacaranda...oder um beide (verwirrt bin)
meine Jacaranda habe ich letztes Jahr aus Samen gezogen und weil sie noch so jung war, hell und warm überwintert. Da hat sie kaum Laub geworfen.
Auch der Standortwechsel hatte ihr anscheinend nix ausgemacht.
Die Delonixe sind erst von diesem Jahr...wollen aber seit dem Frühjahr auch ned richtig wachsen..
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Boah weil ich blöde bin und mein Kaffee noch nicht wirkt

Ne, Flammenbaum ist Flammenbaum und Jacaranda..hust! Ähm ich räum mal gerade auf...ist das peinlich

Entschuldigt bitte die Verwirrung, ich lass das alles jetzt so stehen und mein Jacarandafoto ist hier

forum/ftopic8873.html#94479
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mel, hättest ihn vielleicht eher trinken müssen....

Damit wäre das dann ja jetzt hier klar und ich bin doch nicht so strubbelig im Kopf, wie ich vorhin noch dachte...
Hab schon wieder www durchforstet, weil ich dachte, ich hab nen Denkfehler...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wollte euch nur mal testen
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Test, Test...ist aber ne lange Testphase....von Mai 2006
das ist mein Flammenbaum--oder besser Bäumchen
P1040078(1).JPG
P1040078(1).JPG (1.02 MB)
P1040078(1).JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wird Zeit, dass hier mal wieder Schwung reinkommt....ich kann leider/glücklicherweise nicht mehr mitreden

Meine beiden Nervensägen sind hinüber. Also dunkel und im Keller mögen die nicht
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mel,
ich hab noch 5.....nur für den Fall, dass du evtl. nochmal eine haben möchtest...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bin froh dass ich die los bin Aber danke für das Angebot
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2009

andre-a3

Hallo,
ich habe vom Flammenbaum auf Gran Kanaria vor 2 Jahren Samen mitgenommen und einfach die Samen in eine Minigewächshaus (für die Fensterbank) gesteckt und nach ca. 10 Tagen kamen dann die kleinen Bäumchen .

Standortwechsel und Überwinterung sind kein Problem.
Ich habe sie in ein Blumenerdesandgemisch (50 : 50) gesetzt.

Siehe Bilder
1. Bild Flammenbaum 1 Jahr alt
2. 2 Jahre
23082009068.jpg
23082009068.jpg (202.36 KB)
23082009068.jpg
23082009067.jpg
23082009067.jpg (136.93 KB)
23082009067.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich habe mir dies Jahr Samen aus dem Urlaub vom Roten Meer/Ägypten mitgebracht, gleich 10 Stück Samen in die Erde eingebracht (OHNE Vorbereitung) und nur 2 sind aufgegangen.
Hatte sie den ganzen Sommer im Treibhaus stehen und nun auf dem Fensterbrett. Natürlich fallen jetzt die Blätter etwas. Besonders die jüngsten Triebe und unten die ganz Ersten lassen Blätter fallen.
Habe aber auch noch einmal Samen eingelegt (auch 24 Stunden in Thermoskanne mit heissem Wasser) und dann in feuchtes Substrat gelegt, aber es will und will nix kommen. (schon 3 Wochen vergangen)
Starte heute wieder einen Versuch, hoffendlich habe ich Glück.

Anmerkung der Moderation!
email wurde aus Datenschutzgründen entfernt
Joachim
DSC_0830.jpg
DSC_0830.jpg (237.91 KB)
DSC_0830.jpg
DSC_2202.JPG
DSC_2202.JPG (254.49 KB)
DSC_2202.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

huhu, hab auch mal noch ne Frage.
Mein Flammenbaum geht jetzt in seinen ersten Winter.
Er verliert irgendwie alle Blätter und dann kurze Zeit später auch die Äste wo die Blätter dran waren.

Ist das normal ?

Er steht jetzt bei mir im Treppenhaus, da isses nie kälter als 10° C und Licht, nunja n bissel dunkler isses schon.

Treibt der dann im Frühjahr wieder neue Äste iunkl. Blätter aus ?

greets
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo GAst,

hast du dir vielleicht schon mal überlegt, dass du da einen Laubbaum hast?
Und, wie man draußen unschwer erkennen kann, ist ja jetzt Herbst. Nun wird halt abgeschmissen.
Die kleinen "Ästchen" wo die Blätter dran sind, sind die Blattstiele und die fallen dann mit ab.
Lass deinem Baum die Winterruhe im Treppenhaus und im Frühjahr wacht der wieder auf.

LG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hehe jo Herbst ...

hatte halt nurn bisschen Angst um die Blattstiele. Dachte die bleiben evtl. dran
Mein Baum feiert im Februar sein Einjähriges, is also sein und auch mein erster Winter.

Ok dann bin ich ja beruhigt. Ich geh davon aus, dass ich den jetzt viel weniger giesse.
Freue mich schon aufs Frühjahr...

Grüße
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hi Gast,

was noch hinzu kommt. Du hast sicher den Standort deines Flammbaum verändert. Da das sehr große Zicken sind, bedanken sie sich für sowas immer mit dem Abwurf fast aller Blätter und Stängel.

Das ist bei meinen momentan auch der Fall. Aber normalerweise kommen die schnell wieder.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

mal ne frage: gehört der flamboyant zu den schlafbäumen? macht der die blätter nachts zu?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.