Akelei - Aquilegia

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Dank für den Hinweis,Blümchenjunkie,dann werd ich sie mal umsetzen,bevor sie mir auch verschütt geht !
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Danke, Theresa
Da werde ich das doch gleich mal bei den Bildern ergänzen.
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Eine habe ich noch:
aqui6.jpg
aqui6.jpg (89.48 KB)
aqui6.jpg
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Hui, die ist aber auch sehr edel!

Ich habe heute diese beiden.

Und ganz unten noch ein Bild aus einer Gartenanlage, wo ich manchmal durchspaziere, da knipse ich gern mal über den Zaun, weil da so eine schöne Akeleiwildnis ist
DSCI0400.JPG
DSCI0400.JPG (247.1 KB)
DSCI0400.JPG
DSCI0406.JPG
DSCI0406.JPG (149.91 KB)
DSCI0406.JPG
DSCI0402.JPG
DSCI0402.JPG (183.8 KB)
DSCI0402.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Meine neu gekaufte,von diesem Jahr,blüht nun auch !
Photo2.jpg
Photo2.jpg (36.28 KB)
Photo2.jpg
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

die Akelein wildnis sieht richtig toll aus! Schade das sie nicht dir gehört
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Eure Akeleien sind traumhaft schön.
Dieses Jahr bin ich richtig schwach geworden und hab ordentlich "nachgerüstet".
Aquilegia caerulea "Koralle"
Aquilegia caerulea "Rotstern" - die einzige die mit Knospen ankam und bei der auch noch eine wunderschöne andere Farbe dabei war.
Aquilegia vulgaris plena "Bordeaux Barlow" ,"Black Barlow"
, "Christa Barlow", "Nora Barlow"
Dazu dann letzte Woche noch zwei weitere, da hab ich aber gerade die Namen vergessen.

Eine gelbe hatte ich auch mal, die hab ich auch schattig gepflanzt und im nächsten Jahr war sie weg.
Gestern bin ich auch mal wieder mit der Kamera durch den Garten gezogen und hab meine fotografiert.
IMG_1249.JPG
IMG_1249.JPG (170.66 KB)
IMG_1249.JPG
IMG_1245.JPG
IMG_1245.JPG (75.73 KB)
IMG_1245.JPG
IMG_1247.JPG
IMG_1247.JPG (77.01 KB)
IMG_1247.JPG
IMG_1244.JPG
IMG_1244.JPG (191.5 KB)
IMG_1244.JPG
IMG_1243.JPG
IMG_1243.JPG (194.13 KB)
IMG_1243.JPG
IMG_1239.JPG
IMG_1239.JPG (104.63 KB)
IMG_1239.JPG
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

boah dann hast du aber richtig viele Sorten!
so jetzt mein kleiner Wald der aber schon veblüht ist teilweise:
DSC_0030_298 - Kopie (1280x850).jpg
DSC_0030_298 - Kopie … 850).jpg (750.74 KB)
DSC_0030_298 - Kopie (1280x850).jpg
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Zitat geschrieben von Angar
die Akelein wildnis sieht richtig toll aus! Schade das sie nicht dir gehört


Ja, schade, aber ich arbeite dran Immerhin habe ich meinen eigenen Garten jetzt im 5. Jahr, und da ist schon einiges an Vielfalt zustande gekommen (bei Null angefangen).

@swala: Deine beiden neuen müssten 'Winky double' red bzw. blue sein. Habe ich neulich auch davor gestanden, mich aber vorerst dagegen entschieden, weil ich lieber welche mit nickenden Blüten habe. Allerdings wären Kreuzungen mit anderen schon reizvoll Diese "rotsternige" habe ich auch auch in rot-weiß und rot-gelb (auch mal zusammen im selben Topf bekommen) und mittlerweile anscheinend auch ein paar Kreuzungsprodukte, bei Gelegenheit muss ich mal in Ruhe Fotos machen.
Avatar
Herkunft: Russland
Beiträge: 26
Dabei seit: 06 / 2013

Victoria-tamaravn

Meine aquilegia blühte auf dem Balkon. Er wächst in einem Blumenkasten. Variety, leider weiß ich nicht.

Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Die gefüllten Blüten sind ja echt klasse! Die such ich auch immer noch!
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Sehr schön, all diese Akeleien-Bilder!
Kann man fast schon neidisch werden.

Ich hab mich dies Jahr über meine Akeleienaussaat aus dem letzten Jahr gefreut. Hab das Saatgut von einer zweifarbigen (rosa-pink) genommen. Dies Jahr die ersten Blüten!*freu* Und tatsächlich sind so drei oder vier zweifarbige bei!

@ Carl-Ludovique:

Die ist ja schön. Sieht irgendwie nach "Elfenwald" aus, so mystisch. Wie heißt die?

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.