Ahorn Steckling.

 
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 08 / 2008

Blueluckytea

Hallo,

Ich habe in der Nähe von hier einen kleinen roten Baum gesehen. Ich denke das ist ein Acer palmatum mein Lieblingsbaum. Schon immer wollte ich so einen Baum als Bonsai haben und deswegen will ich jetzt mal anfangen. Ich habe die oberste Spitze einfach abgeschnitten und erstmal in ein Glas mit Wasser gestellt. Ist das ratsam oder sollte ich das Lieber in einen Topf mit Erde stellen? Wie groß solle dieser Topf dass sein?

Außerdem wollte ich fragen, wie der Baum heißt. Weil aber die obere Frage mein eigentliches Anliegen ist, habe ich mir gedacht, dass das hier das richtige Forum sei.

Ich bin ein blutiger Anfänger. Vielleicht könnt ihr mir auch noch sagen, ob man den Baum überhaupt so vermehren kann.

Also nochmal meine Fragen:

1.) Wie heißt der Baum?
2.) Kann man den Baum als Steckling vermehren?
3.) Wenn ja, was sollte ich tun? In ein Glas Wasser stellen bis es wurzelt oder in einen Topf mit Erde?
4.) Wenn Nein, wie bekomme ich so einen Baum? (Außer fertig kaufen )

Hier ist einfach mal ein Bild von dem Prachtkerl.

Danke im Voraus
Lukas
Unbenannt2.jpg
Unbenannt2.jpg (189.52 KB)
Unbenannt2.jpg
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

meines erachtens ist das kein acer palmatum, die sind doch wesentlich mehr geschlitzt...das sieht aus wie ein spitzahorn, nur in rot...
über stecklinge vermehren scheint sehr schwer zu sein, das habe ich auch des öfteren versucht und mir sind die stecklinge immer irgendwann eingegangen..sowohl im wasserglas als auch in erde ( wobei erde die bessere methode ist, aber man muss auch mehr aufpassen...im wasserglas hatte ich steklinge über ein halbes jahr, sie halten sich gut, bilden aber keine wurzeln)
ich habe bessere erfahrungen gemacht mit aussähen bzw sämlinge zu sammeln...vielleicht guckst du mal in der nähe des baumes nach schon gekeimten samen bzw sämlingen? das wäre mein tipp...

ansonsten gibts schon ne menge ahorn-stecklingsversuche hier, musst mal die suchfunktion anschmeissen..
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 08 / 2008

Blueluckytea

Werden diese Sämlinge als Bonsai denn auch rot? Weil der kleine rote Baum den ich gesehen habe unter einem rieseigen grünen Baum gewachsen ist.

Ich habe auch gelesen, dass ein Ahorn einen Frost braucht um zu keimen. Stimmt das oder brauch ich darauf beim Spitzahorn keine rücksicht zu nehemn?
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Hi,


ich glaube es ist ein Acer platanoides "Faassens Black".
Einen Acer über Stecklinge zu vermehren ist nicht ganz so einfach.
Die beste Zeit dafür wäre dann der Herbst, da der ganze saft in der Pflanze gerade jetzt in jedem Trieb steckt.

Ich würd dir auch eher dazu raten Samen zu nehmen für einen Bonsai da du ihn dann von Anfang an bearbeiten kannst
Die Samen sollte man zu dieser Zeit dann stratifizieren (ca 3-4 Wochen in den Kühlschrank) und dann ab in den Topf. Oder du schaust nach ob in der nähe kleine Sämlinge sitzen

lg
Avatar
Herkunft: Georgsmarienhütte
Beiträge: 43
Dabei seit: 01 / 2009

Chridi

Du sagst, das der Baum bei dir in der Nähe steht, dann schau doch mal , ob dort noch Samen liegen, bzw. ob dort schon neue Bäume wachsen. Bei vielen Ahornarten wimmelt es nur so von Jungpflanzen in der Umgebung.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.