Aeonium Rosettenbäumchen krank

 
Avatar
Avatar
gil
Azubi
Herkunft: Berlin
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2009

gil

Hallo, hier Gil, ich bin neu im Forum.
Mein Rosettenbäumchen verliert die Form.
Die Blätter der Rosetten sind nicht mehr lang und löffelförmig
sondern dicker, kompackter - die Rosetten sind insgesamt
kleiner (vorallem die jungen kleinen) und sehen krank aus.
Tiere kann ich nicht sehen, nur schware Stellen an den Blättern
und die Blätter fallen vermehr ab.
Hat jemand einen Rat für mich? Gil
Ein Bild der Pflanze habe ich noch nicht
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 40

Homo horticola

Hallo gil,

schwarze Stellen (meist Nekrosen) an den Blättern können zahlreiche Ursachen haben. Bei Deformationen oder sonstigen Wachstumsanomalien grenzt sich die Sache schon ein. Bevor ich mich aber zu weit aus dem Fenster lehne und von Bakterien und Viren spekuliere, warte ich auf das Foto.
Avatar
Avatar
gil
Azubi
Herkunft: Berlin
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2009

gil

will sehen, ob ich ein Foto hier ins Forum bekomme
dauert sicher etwas. Gil
Avatar
Avatar
gil
Azubi
Herkunft: Berlin
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2009

gil

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Gil !

Hast Du mit Deinem Aeonium irgendwas geändert (Licht, Luft., Standort ..)? Seit wann hast Du die Pflanze
Die Blätter sehen finde ich in der Mitte so hell aus..

Lg Sandra
Avatar
Avatar
gil
Azubi
Herkunft: Berlin
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2009

gil

Stimmt, die Blätter werden in der Mitte heller und glänzen,
Sie stehen immer an gleichen Standorten seit ca 2 Jahren.
Merkwürdigerweise habe ich 3 dieser Pflanzen, incl. 1 Ableger
mit einer großen und 2 kleinen Rosette.
Bei allen ist das gleiche Aussehen. ( Abstand der Pflanzen
mind. 1,5 m. jedoch alle im Wintergarten. Gil
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Standen sie den Sommer über denn draußen ? Für mich ist dieses hell werden immer ein Zeichen für zu dunkel... Auch wenn es sehr hell ist, aber unter Glas fehlt ihnen UV-Licht.
Ich hatte jetzt auch ein Aeonium mit schwarzen Flecken ohne Tiere. Ich habe recht radikal alle befallenen Blätter abgemacht und dann kamen auch nur noch normale Blätter nach...
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

So sieht meine nach der winterruhe aus, wenn ich sie aus dem Keller in das licht schaffe. kleine helle Rosetten.

Deine hat zu wenig licht und Sonne. die schwarzen flecken an der unterseite weiß ich auch nicht, mach die befallenen Blätter weg um die gesunden nicht anzustecken.

sicher ist sicher.
Avatar
Avatar
gil
Azubi
Herkunft: Berlin
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2009

gil

Sie standen nur im Wintergarten, und veränderten sich erst
seit ca 7-8 Wochen, vorher waren die Pflanzen wunderschön.
Nun werden die Nächte bald kühler, sodass ich sie nicht
mehr raus stellen kann, ich hoffe sie geben nicht ein.
Trotzdem danke Gil

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.