Was für Blumenerde nehmt ihr?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Zitat geschrieben von Irene
buah und das in meinem Micro

Hab im Ferneseh gesehen, Spültücher / Schwämme soll man in Micro geben , bis zu 95 % werden Keime/Bakterien abgetötet und nun Deine Erde


Das ist ja klasse: irgendwann, wenn man das nur oft genug macht, kann man den Spülschwamm als fruchtbare Keimunterlage für Samen verwenden. Dann wenn die ganzen abgetöteten Keime zu Humus umgewandelt wurden... *brrrrrrr*
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Also ich nehme immer die Blumenerde von Compo und hatte bislang nie Probleme damit.
Bei billiger Erde hatte ich häufig auch schon Fliegen und Unkräuter gratis mit dabei.
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Also als alter Haudegen solte mir sowas ja nicht passieren

aber wenn man den Schwaben raus hängt
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich habe auch immer die Erde von Compo und bin sehr zufrieden damit.
Allerdings müsste ich jetzt echt überlegen, ob mein Baumarkt überhaupt billige Erde hat... Ich kann mich nämlich immer nur an die Stapel Compo erinnern, was anderes wüsste ich da jetzt gar nicht.
Von daher ist bei mir auch noch nie die Überlegung aufgekommen, ob ich billige oder teure Erde nehme.

Zimmerpflanzen habe ich auch viele in Seramis und da ist ja der Vorteil, dass sich kein Viech drin wohl fühlt.

Das letzte Mal, dass ich schlechte Erfahrungen mit Blumenerde gemacht habe, war als ich mir die drei Töpfchen Efeu aus dem Baumarkt geholt habe. Die waren so schön durchwurzelt, dass ich sie nicht großartig auseinander rupfen wollte. Also habe ich sie so mit dem Wurzelballen in der Erde in Seramis gesetzt (eben so, wie die von Seramis das ja auch vorschlagen).
Tja, und was hatte ich davon: Gratis-Zugabe vom Baumarkt waren Spinnmilben!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Unser Baumarkt hat größtenteils Billigerde , die gute bekomme ich daher nur vom Einzelhändler , sprich meinem einen Blumenladen . Auch Blumengeschäfte verkaufen oft ekelige Erde . Natürlich für teures Geld , und man denkt es ist dir bessere .
Hatte letzthin für meine Orchis ein Substrat gekauft auch vom Blumenladen , ihr könnt euch nicht vorstellen was das für ein Mist war .
Konnte es nicht für die Orchis verwenden , weil sie ja die Pinienstückchen brauchen .
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Na, da sind ja noch viele Antworten von Euch gekommen. Dankeschön.

Ich werde mir für dieses Jahr erstmal Humus aus dem Baumarkt holen, einen Sack. Der reicht mir wohl für dieses Jahr. Nächstes Jahr kann ich mir dann für die ganzen Beete und Balkonkästen ja eine größere Menge von unserer Mülldeponie holen.

Nimmt man Humus eigentlich nur als Dünger oder nimmt man ihn wie normale Blumenerde? Ich habe irgendwo gelesen, dass man ihn nur 2-3cm in die obere Bodenschicht einharken soll. Stimmt das?
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Humus ist ein natürlicher Dünger, also schätze ich das ein paar cm reichen, normal entsteht ja auch nciht mehr, denn der Humus ist die obere Erdschicht, auf der die Pflanzenteile vom letztem Jahr verrotten, wenn du mit Humus düngst musst du es also jährlich wiederholen.
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Danke Lylala,

dann habe ich es doch richtig verstanden mit dem Humus. Dann werde ich einfach mal eine kleine Schicht über meine Pflanzenerde werfen und schauen wie's klappt. Aber nicht überall...erst mal zum Test auf die Hälfte von den Petunien oder so, dann kann man sehen, wie und ob's Hilft. Nachwerfen kann man ja dann immernoch...
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo,

ich nehme immer die Blumenerde von Bahr, und versetzte sie zwecks besserer Durchlässigkeit nach Bedarf mit etwas Aquarienkies und Sand.
Schlechte Erfahrungen habe ich mit der Erde von einem allseits bekannten Blumen-Franchise-Unternehmen gemacht, mit der ich mir damals erstmalig Trauermücken einschleppte... Ein Hoch auf Sonnentau...

LG Tine
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Ich war heute mittag bei dem großen gelben B... Baumarkt mit den 4 roten Buchstaben. Als ich da nach Perlite fragte, musste ich ihr erstmal erklären, was das überhaupt ist.... Hatten es natürlich nicht (hab in der Baustoffabteilung nachgefragt) ...

Ist Perlite eigentlich so schwer zu bekommen?? Wo steht es normalerweise? Baustoffe müsste doch eigentlich perfekt sein oder??
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Wenn ich die Erde kaufe, ist es die billige, bin Schwabe
Geht GG ist es die teure, kein Schwabe.
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Zitat
Wenn ich die Erde kaufe, ist es die billige, bin Schwabe
Geht GG ist es die teure, kein Schwabe.



Na, das ist doch mal eine super Lösung. Ich würde dann aber nur GG losschicken zum Erde kaufen!!!
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

so lange er bezahlt ist das doch ok
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.