Was für Blumenerde nehmt ihr?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Hab grad gesehen, dass es am Ende der von Dir verlinkten Seite auch 1-Liter-Päckchen gibt. 1Euro/Liter plus 6 Versand... dadrüber lässt sich streiten.
Ich glaub ich komm da erst mal auch noch ohne aus und misch weiterhin meine Seramisreste unter.
Danke für die schnellen Antworten.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo

da ich schon des öfteren kleine Tierchen in der Erde hatte spare ich daran jetzt nicht mehr. Ich nehme jetzt seit längerem Compo Blumenerde und mische noch etwas Perlite darunter.

Bis jetzt bin ich super zufrieden und werde dabei jetzt erstmal bleiben

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Aber Seramis müsste doch eigentlich den selben Effekt bringen oder hab ich da was falsch verstanden?
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo el_largo

sicher, Seramis hat den gleichen Effekt. Ist nur eben wesentlich teurer.... und das Geld gebe ich dann lieber für neuen Samen aus

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Seramis hab ich zum Teil auch bei gemischt.
Perlite hab ich von Hornbach auch 100 l. hört sich schwer an
ist aber leicht.
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

100 Liter hört sich für mich eben so an, als könnte ich davon meinen Enkeln noch was vererben... und mit der neuen Erbschaftssteuer und so...
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Hallo Ihr Grünen

hihihi wieder nen kleiner Glaubenskrieg naja nix geht über Blumenerde aus dem heimischen Kompost ... sofern vorhanden. Ich habe die Leidige Erfahrung gemacht das Billigerde aus den Discountern nicht so wirklich das ware sind. Zum einem Sehr schlecht Kompostiert .. oft noch mit hohem Rindenanteil bzw Holzstücken .. zum anderen auch sehr oft mit sachen versetzt .. das mann sich wundert was da so alles wächst. Vom evtl . vorhandenen Untermietern ganz zuschweigen. Empfehlen kann mann da nur den Garten oder Baumarkt des Vertrauens. Ich selber spare da lieber nicht mehr und nehme Erde Von Neudorf. Teuer aber gut. Ansonsten mische ich mir für meine Bonsai die Erde lieber selber.

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Also von meinem eigenen Kompost lasse ich in Zukunft bei Topfpflanzen aller Art auch die Finger!
Da zieht man sich Untermieter en masse in die Töpfe! Dann lieber teure Erde aus dem Handel, das spart auf lange Sicht Geld und Ärger.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Das in der Teuren im allgemeinem weniger Viehkram ist glaube ich, aber wenn ich meinen Baumarkt dabei so sehe, da liegt die teure neben der billigen und das meiste Viehzeuch passt ja leider auch durch die Belüftungsschlitze in den Beutekn, da sehe ich den höheren Preis nicht so ganz ein.
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Zitat
Hab grad gesehen, dass es am Ende der von Dir verlinkten Seite auch 1-Liter-Päckchen gibt. 1Euro/Liter plus 6 Versand... dadrüber lässt sich streiten.
Ich glaub ich komm da erst mal auch noch ohne aus und misch weiterhin meine Seramisreste unter.
Danke für die schnellen Antworten


Gern geschehen.

Bei ebay gibt es aber auch 50l für ca. 20? inkl. Porto. Und viel mehr als z.B. ein 60 oder 90l Sach Erde wird es doch bestimmt nicht unbedingt sein...oder? Ich lasse mich da gerne belehren...


Und mit dem Viehzeugs hatte ich noch nie Problem bei der biligen Erde. Wohl entwerder immer Glück gehabt oder es ist wirklich nicht nach der Höhe des Preises einzustufen. Erdraupen wurden mir auch in die 5 Euro Erde gelegt!!!
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Dass in der teuren Erde keine Bewohner leben möchte ich sicher nicht behaupten!
Aber schon die Konsistenz des teuren Substrats ist, so finde ich zumindest, deutlich besser, als die der "Billigeren". Das kann natürlich auch nur Show sein, um den Umsatz zu sichern und überhaupt keinen Vorteil bringen, aber mich hat die Show schon ein bisschen überzeugt.
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Hm... Ihr bringt mich echt zum Nachdenken.... Nachdem ich jetzt gerade erst Probleme mit meinem eingetopften Baobab hatte (Raupen oder so was in der Erde), bin ich eigentlich auch mit durch.
Gut, das hier so viele aus Schledwig-Holstein (Lübecker Raum) sind Das mit dem Humuswerk ist wirklich ein guter Tipp... Ich müsste viele Pflanzen dringend umtopfen. Aber da wir in einem halben Jahr in unser Haus umziehen, warte ich da lieber noch. (Ich vergrößer mich von 90 auf 350m²)

Bis jetzt stelle ich die Billigerde (fast) immer nochmal in die Mikrowelle. Die Male die ich es nicht gemacht habe, musste ich leider immer irgendwie bezahlen Ich nehme für alle Lichtkeimer auch nur die Billigerde, die aber immer noch mal "gegart" wird. Werde mir aber morgen wohl gleich nen Sack Perlite kaufen - für die nächste Anzuchtmischung... Und wenn dann mein ST da ist, gehts los
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

[quote="cybelle2"]Hm...

Bis jetzt stelle ich die Billigerde (fast) immer nochmal in die Mikrowelle. Die Male die ich es nicht gemacht habe, musste ich leider immer irgendwie bezahlen Ich nehme für alle Lichtkeimer auch nur die Billigerde, die aber immer noch mal "gegart" wird.

Wenn ich Blumenerde in der Micro erhitze, mach ich da nicht die Nährstoffe der Erde kabutt
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

@Irene
die Nährstoffe in der Erde gehen daher Erhitzen meiner Meinung nicht kaputt, dafür werden aber die organischen noch lebenden noch-nicht-Nährstoffe-aber-bald-Kompost getötet und werden dadurch zu Dünger
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

buah und das in meinem Micro

Hab im Ferneseh gesehen, Spültücher / Schwämme soll man in Micro geben , bis zu 95 % werden Keime/Bakterien abgetötet und nun Deine Erde
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.