Mit exakt dieser Farbe habe ich 2005 die ollen Betongehwegplatten unter unserer alten Weinlaube gestrichen. Die Farbe hält bis heute und kann sogar mit einem Kärcher Hochdruckreiniger gereinigt werden.
Fremdkörper find ich jetzt auch ein harte Bezeichnung für eine vielleicht 3 mm Edelstahlkante zwischen Rasen und Pflaster. Rasen ist noch nicht da, aber ich denke wie unauffällig es werden wird kann man schon erahnen. Vorteil man versetzt eben den Betonkeil recht weit nach unten und so kann das Gras ans Pflaster wachsen. Wenn der Garten fertig ist, kann ich euch gerne noch mal Bilder zeigen. Sinn davon ist nur, dass das Gras nicht in die Fugen wächst oder auch ins Beet, also reine Arbeitserleichterung..
die Leiste, die auf dem Bild herumliegen sind nicht die die eingebaut wurden..
Meine Umrandung wird ja nur ca. 25cm aus dem Boden rausschauen.. es sind ca 36m. Also werden es 9qm Fläche. Ich werde einfach beim Bestellen anfragen. Die werden es am besten wissen.
Ich danke euch, das sieht hundert mal besser aus, als Fassadenfarbe!
Ich hatte mir unter der Einfassung etwas anderes vorgestellt. Vielleicht hättest du vorher ein Bild eingestellt, dann wäre bei mir kein Irrtum aufgetaucht. Deine Einfassung sieht eher aus, wie ein (tschuldigung) Übergang von Fliese zu Teppich, wie eine Art Jolly. Dagegen habe ich garantiert nichts. Ich hatte so etwas im Kopf wie eine Schneckensperre oder wie die alten Beetumrandungen aus gewelltem Kunststoff
ach so, die kenne ich auch. Ne, sowas kommt sicherlich nicht in meinen Garten. Der Vergleich mit Fliese-Teppich passt schon, so ähnlich schaut es aus. Ist eben ein sehr schneller Übergang, aber ich mag eben diesen schnellen Materialwechsel und weniger wenn dann noch eine andere Steingröße verbaut wird. Außerdem würde mich das wieder Beet/Rasenfläche kosten und da sind 3 mm besser als 10-15 cm weniger..
Heute habe ich zwischen den ganzen Zwiebeln geharkt und neue Samen ausgebracht!!Wenn Tulpen (auf die dunelblauen freue ich mich am meissten) und Agapanthus verblüht sind, kommen die neuen. Jetztsind noch Steppenkerzen in weiss und Dahlien in creme und rotes Fingerkraut darin!!