Yucca zurückgeschnitten

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Sylke,


bitte berichte doch, was sich in der nächsten Zeit so tut...


Ciao, DonnaLeon (< die gelegendlich zu allem Grünzeug Kaktus sagt)
Avatar
Herkunft: Brilon und Remscheid
Beiträge: 8
Dabei seit: 12 / 2007

Whitecat2

Werde ich machen DonnaLeon
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

wenn Du vor hast, sie im Sommer raus zu stellen, würde ich die Stellen, wo Du abgeschnitten hast, oben versiegeln. Sonst besteht die Gefahr, wie bei meinem, das oben Wasser rein kommt und nachher anfängt zu faulen. Es gibt eine Versiegelungspaste, die man auch bei Bäumen nimmt.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Brilon und Remscheid
Beiträge: 8
Dabei seit: 12 / 2007

Whitecat2

Hallöchen...

kleiner Zwischenbericht :

also der obere Teil meiner geschnittenen Yucca hat Wurzeln gezogen und bekommt auch neue Triebe ...soweit ich das beurteilen kann.

Bei dem Rest der eingepflanzten Stämmchen tut sich bisher noch garnichts.

Wie sieht es denn eigentlich mit gießen aus ? Oder düngen? Wann wie oft usw?

Kann mir jemand helfen ????

Lg Sylke
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Sylke,


die Erde würde ich leicht feucht halten. Hast Du den "neuen" Stämmchen eine Tüte übergestülpt?? Das soll bei wurzeln helfen, grade unsere Raumluft ist im Winter ja arg trocken....

Mit dem düngen würde ich noch warten. Ab März dann alle 2 Wochen, maximal einmal wöchentlich - wobei ich selber auch noch nicht weiß, welchen Dünger (und in welcher Konzentration) Yuccas mögen-.
Auf jeden Fall erst dann düngen, wenn sie ganz sicher Wurzeln haben!


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Eichsfeld
Beiträge: 150
Dabei seit: 12 / 2007

punsai

Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

... ich sehe Foto.... und nu????



DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 453
Dabei seit: 08 / 2007

kara

Ich stelle meine Yucca im Sommer auf den Balkon zusammen mit dem Benjamini, bekommt ihr eigentlich sehr gut.
Letztes Jahr hab ich sie erst Ende November wieder in die kuschelige Wohnung geholt... Dachte das überlebt sie nie im Leben.
Hab sie gekürzt, Blätter hat sie freiwillig geschmissen, und ordentlich aber gleichmäßig gewässert. Gestern hab ich gesehen: Sie treibt neu aus Ich wollte sie Samstag schon auf die Deponie bringen... Jetzt bleibt sie natürlich!!!!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.