Heizmatte brauchbar für Anzucht und Weiterkultur?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

*grins*
Die Korkplatten sind auch noch drin... wie gesagt, dat Dingen WAR ja mal belebt und hat derzeit keinen Verwendungszweck, weil die beiden Insassen irgendwann doch der Altersschwäche erlagen. Mit dem Thema "Regenwald" bin ich in so fern komplett durch, dass ich mich nie, nie wieder mit so einer blöden Beregnungsanlage rumschlagen will... ist da eigentlich EIN Bauteil dran, das keinen Ärger machen kann?
Ich hatte jetzt das Thema Aufzuchtstation mit aufgeschnappt... vielleicht taugt's ja auch dafür in irgendeiner Form...
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Na ja, wenn du nicht gerade Ultrahochland-Nepenthes halten willst, brauchst du da nix benebeln. Die Pflanzen werden genug verdunsten, um die Luft auf mindestens 90% Luftfeuchte zu halten, sofern das Terrarium einigermassen abgeschlossen ist natürlich.
Anzuchstation geht bestimmt auch, aber da wär mir die Höhe viel zu unpraktisch. Normale Aquarien mit 35cm Höhe reichen da meist vollends, da du die Sämlinge sowieso an tiefere Luftfeuchte gewöhnen solltest, wenn du sie denn im Zimmer halten willst. Und das macht man für gewöhnlich bevor die Pflanzen 30cm hoch sind
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Naja... so gesehen ist es schon a weng groß... ich dachte nur, wenn's hier doch schon rumsteht, dann brauch ich nix mehr kaufen und kann dafür mehr Geld in die Pflanzen investieren... tüdelüüüü... ich schätze, das nennt man "Prioritäten setzen"...
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Ich hab jetzt das Aquarium und die Heizmatte erhalten

Unter dem Aquarium ist noch so eine Art weißes Papier angeklebt, darf ich das wegmachen oder soll ich es dranlassen?

Würdet ihr mir empfehlen, Perlite, Vogelsand oder sonstiges auf den Boden des Aquariums zu verteilen und das feucht halten oder soll ich die Pflänzchen auf den Boden stellen?

Ach jetzt fällt mir ein ich hätte eine Kapillarmatte zuhause, soll ich die reinlegen?

Danke
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Das Papier darfst du wegmachen


Wenn du Kapillarmatte hast, kannst das reinlegen.

Im Grund genommen musst du nichts verteilen, aber um eine höhere Luftfeuchte zu erhalten kannst du es aber tun. Oder um das Glas zu schützen Oder ein bischen Abstand zur Wärmequelle zu bekommen.
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

So jetzt hab ich Zeit gehabt und hab ein Foto meines neuen Aqariums gemacht.
Ich habe es unten mit einer Kapillarmatte ausgelegt.
Zu der Matte eine kurze Frage, reicht es wenn aus dem Aquarium zwei Töpfe rausnehme und da die Matte gieße? Die saugt sie ja von selber voll denk ich mal.
Oder soll ich das bei Musas bleiben lassen wg. Wasser von unten?
Ich lüfte es einmal am Tag eine Std. reicht das?

Und hier ist das ding:
DSC00237.JPG
DSC00237.JPG (59.09 KB)
DSC00237.JPG
DSC00236.JPG
DSC00236.JPG (70.6 KB)
DSC00236.JPG
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Hi Michi,

ja es langt wenn du 2 Töpfe rausnimmst und die Matte gießt. Das Wasser verteilt sich darin.
Wie das bei Musas ist.. ka

Bis gestern habe ich einmal am Tag ne Stunde gelüftet. Heute Nacht habe ich den vorderen Deckel mal aufgelassen und erst heute morgen wieder zu gemacht.
Will sie nur ganz langsam an andere Temperaturen gewöhnen


Schönes Aquarium haste da
Aber wo ist im vorderen Deckelbereich der "Griff"? Hast du den für eine Dauerhafte Belüftung entfernt?
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Ja, den hab ich weggelassen. Es hat trotzdem wenn die Lampe an ist ca. 26 Grad und die Luftfeuchte liegt auch über 90 %

Vielleicht kann mir noch irgendjemand sagen ob Musas die Bewässerung von unten also mit meiner Kapillarmatte vertragen?
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.